Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung

    Aufenthaltserlaubnis erteilen aus humanitären Gründen

    Beschreibung

    Eine Aufenthaltserlaubnis kann für einen vorübergehenden Aufenthalt erteilt werden, wenn dringende humanitäre oder persönliche Gründe oder erhebliche Interessen der Bundesrepublik die weitere vorübergehende Anwesenheit erfordern.
    Wer vollziehbar ausreisepflichtig ist, kann eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn seine Ausreise aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen unmöglich ist und mit dem Wegfall dieser Hindernisse nicht in absehbarer Zeit zu rechnen ist.
    Eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen gem. § 25 Abs. 5 AufenthG darf nur erteilt werden, wenn der Ausländer unverschuldet an der Ausreise gehindert ist. Ein persönliches Verschulden liegt in der Regel dann vor, wenn jemand falsche Angaben macht oder über seine Identität oder Staatsangehörigkeit täuscht oder zumutbare Anforderungen zur Beseitigung der Ausreisehindernisse nicht erfüllt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung und der Stadtverwaltung der kreisfreien Stadt.

    Ansprechpartner

    Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm - Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Amt 07)

    Beschreibung

    • Ausländerbehörde
    • Einbürgerungsbehörde
    • Beirat für Migration und Integration
    • Brand-, Katastrophen-, Zivilschutz
    • Jagd- und Waffenbehörde
    • Versammlungsrecht

    Adresse

    Hausanschrift

    Trierer Straße 1

    54634 Bitburg

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Allgemeine Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr Montag - Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag (zusätzlich): 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Ausländerbehörde/ Einbürgerungsbehörde: Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit Ihrem Sachbearbeiter ist erforderlich.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06561 15-0

    Fax: 06561 15-1005

    E-Mail: info@bitburg-pruem.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 27.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • gültiger Pass (nicht bei anerkannten Flüchtlingen oder subsidiär Schutzberechtigten)
    • Nachweis über Krankenversicherung
    • Mietvertrag (Nachweis über ausreichenden Wohnraum)
    • 1 biometrisches Passfoto

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    • 100 Euro bei einer Geltungsdauer bis zu einem Jahr
    • 110 Euro bei einer Geltungsdauer von mehr als einem Jahr
    • 80 Euro bei einer Verlängerung einer bestehenden Aufenthaltserlaubnis

    Hinweise für Eifelkreis Bitburg-Prüm: Aufenthaltserlaubnis erteilen aus humanitären Gründen

    • 100 Euro bei einer Geltungsdauer bis zu einem Jahr
    • 100 Euro bei einer Geltungsdauer von mehr als einem Jahr
    • 96 Euro bei Verlängerung einer bestehenden Aufenthaltserlaubnis - weiterer Aufenthalt bis zu 3 Monaten
    • 93 Euro bei Verlängerung einer bestehenden Aufenthaltserlaubnis - weiterer Aufenthalt über 3 Monate

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch geändert am 25.01.2024

    Stichwörter

    Abschiebung, Ausländer, Aufenthalt, Asylbewerber, Asylrecht, Asyl, Flüchtlingsangelegenheiten, Ausländerangelegenheiten, Flüchtlinge, Aufenthaltsgenehmigung, Aufenthaltstitel, Aufenthaltsberechtigung, Migration

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English