Familienpass

    Familien- und Sozialpass

    Beschreibung

    Der Familien- und Sozialpass gewährt seinen Inhabern besondere Vergünstigungen in kommunalen Einrichtungen und bei kommunalen Veranstaltungen. Ebenso ist es vorgesehen, dass Vereine und Institutionen, die Veranstaltungen durchführen, Ermäßigungen auf Grund des Familien- und Sozialpasses gewähren. Vereine und Institutionen die eine Ermäßigung gewähren, machen dies durch einen entsprechenden Hinweis erkennbar. Eine Verpflichtung dieser Einrichtungen eine Ermäßigung zu gewähren besteht allerdings nicht.

    Hinweise für Ludwigshafen am Rhein: Familienpass

    Der Familienpass berechtigt zu folgenden Vergünstigungen:

    Ermäßigung auf

    • Einzelkarten für Frei- und Hallenbäder,
    • Theaterkarten im freien Verkauf, 25 Prozent
    • Kostenpflichtige Veranstaltungen in Jugendfreizeitstätten, 50 Prozent
    • Kostenpflichtige Veranstaltungen im Wilhelm-Hack-Museum, 50 Prozent

    Im Antrag auf Ausstellung eines Familienpasses müssen folgende Angaben zwingend gemacht werden:

    • Familienname
    • Geburtsdatum
    • Familienstand
    • Angaben über persönliche Verhältnisse (der Haushalt besteht aus einer Familie mit drei oder mehreren Kindern unter 18 Jahren (auch Pflegekindern) oder einer Familie mit nur einem Elternteil und zwei oder mehreren Kindern unter 18 Jahren (auch Pflegekindern))

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Stadtverwaltung Ludwigshafen - Bürgerbüro Bismarckstraße

    Adresse

    Postfachadresse

    Postfach 21 12 25

    67012 Ludwigshafen am Rhein

    Hausanschrift

    Bismarckstraße 21

    67059 Ludwigshafen am Rhein

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Postanschrift

    Bismarckstraße 25

    67059 Ludwigshafen am Rhein

    Öffnungszeiten

    Vorsprachen sind ohne Termin möglich. Es kann jedoch zu längeren Wartezeiten kommen und es ist möglich, dass der Zutritt zum Bürgerbüro Bismarckstraße bei großem Kundenandrang vor der eigentlichen Schließzeit gestoppt wird. Montag 08:00 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 18:00 Uhr Dienstag, Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:30 Uhr 13:30 bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr

    Kontakt

    Fax: +49 621 504-3549

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3721

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3871

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3725

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3743

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3700

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3716

    Telefon Festnetz: 115(ohne Vorwahl)

    Telefon Festnetz: +49 621 504-2139

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3719

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3726

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3722

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3717

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3727

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3732

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3774

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3718

    Telefon Festnetz: +49 621 504-3723

    E-Mail: Buergerdienste@ludwigshafen.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Stichwörter

    Meldeamt, Passamt

    Version

    Technisch geändert am 07.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Ludwigshafen am Rhein: Familienpass

    • Ausweis
    • Geburtsurkunde(n) bzw. Kinderreisepässe
    • Leistungsbescheid vom Jobcenter bei Bezug von Arbeitslosengeld II

    Kosten

    Hinweise für Ludwigshafen am Rhein: Familienpass

    • 15 Euro
    • Bezieherinnen oder Bezieher von Leistungen nach SGB II und 3. und 4. Kapitel SGB XII erhalten den Familienpass kostenfrei.

    Zahlungsart:

    Bürgerbüros Rathaus, Achtmorgenstraße - Bar / EC

    Bürgerbüros Oppau, Oggersheim - Bar

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Ludwigshafen am Rhein: Familienpass

    Gültigkeitsdauer

    • Der Familienpass ist ein Jahr gültig; er ist unverzüglich zurückzugeben, wenn die Anspruchsberechtigten ihren Hauptwohnsitz nach außerhalb von Ludwigshafen am Rhein verlegen.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Sozialpass, Paß, Ermäßigung, Familienpass, Geringverdiener, Sozialausweis, Sozialtarif, Sozialkarte, Sozialleistungen, soziale Hilfen, Fahrkartenzuschuss

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English