Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
Beschreibung
Sie können einen gesperrten elektronischen Identitätsnachweis (Online-Ausweisfunktion) ausschließlich über die zuständige Personalausweisbehörde entsperren lassen.
Hinweise für Trier: Elektronischer Identitätsnachweis
- Entsperrung bzw. Veranlassung zur Entsperrung auch persönlich im Bürgeramt möglich
- Entsperrung bzw. Veranlassung zur Entsperrung auch persönlich im Bürgeramt möglich
Zuständigkeit
Hinweise für Trier: Elektronischer Identitätsnachweis
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Trier - Bürgerdienste - Pass-/Meldewesen
Adresse
Postanschrift
Postfach 3470
54224 Trier
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Dienstag 07:00 - 12:30 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
Telefon Festnetz: 115
E-Mail: buergeramt@trier.de
Internet
Stichwörter
36, Bürgeramt
erforderliche Unterlagen
- Personalausweis
Voraussetzungen
- Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
EUR 6,00
Hinweise für Trier: Elektronischer Identitätsnachweis
- im Bürgeramt gebührenfrei
- im Bürgeramt gebührenfrei
Weitere Informationen
Unterstützende Institutionen
Servicenummer neuer Personalausweis
Tel.: +49 1801 333333
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch BMI, IT I 4
Stichwörter
nPA, Identitätsnachweis, PA, Aufhebung, Perso, Ausweis-Chip, Online-Ausweisfunktion, Personalausweis, aufheben, entsperren, Sperrung, Neuer PA, neu, Chip, Ausweischip, Entsperrung, Ausweis, Sperr, Pass, Personaldokument, ePA, neuer Personalausweis, elektronischer Personalausweis, Elektronisch