elektronischer Identitätsnachweis Änderung der PIN

    Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern

    Beschreibung

    Der / die Bürger/in kann die PIN zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises neu setzen:

    • beliebig oft zu Hause
    • wenn PIN vergessen oder durch 3-malige Falscheingabe blockiert, dann in der Personalausweisbehörde

    Hinweise für Bad Dürkheim: Spezielle Hinweise für Stadt Bad Dürkheim

    Seit dem 07.02.2022 steht der elektronische PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst der Bundesdruckerei GmbH für alle Bürgerinnen und Bürger bereit.
    Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, welche eine Meldeadresse in Deutschland haben, können hier die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen und den Online-Ausweis selbst aktivieren.

    Die Beantragung eines PIN-Rücksetzbriefes können Sie unter dem u.g. Link vornehmen.

    Weitere Informationen erhalten Sie über den u.g. Link des BMI.

    Die PIN-Neusetzung kann auch bei jeder unzuständigen Meldebehörde vorgenommen werden!

    Seit dem 07.02.2022 steht der elektronische PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst der Bundesdruckerei GmbH für alle Bürgerinnen und Bürger bereit.
    Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, welche eine Meldeadresse in Deutschland haben, können hier die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen und den Online-Ausweis selbst aktivieren.

    Die Beantragung eines PIN-Rücksetzbriefes können Sie unter dem u.g. Link vornehmen.

    Weitere Informationen erhalten Sie über den u.g. Link des BMI.

    Die PIN-Neusetzung kann auch bei jeder unzuständigen Meldebehörde vorgenommen werden!

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    zuständige Stelle

    Personalausweisbehörde

    Ansprechpartner

    Stadt Bad Dürkheim - Fachbereich 3 - Bürgerdienste und soziale Einrichtungen

    Adresse

    Besucheranschrift

    Mannheimer Straße 24

    67098 Bad Dürkheim

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich14.00 bis 18.00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: stadtverwaltung@bad-duerkheim.de

    Telefon Festnetz: 06322 935-0

    Fax: 06322 9351099

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 16.04.2019

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    Stadt Bad Dürkheim - Sachgebiet 3.2 - Bürgerbüro

    Adresse

    Besucheranschrift

    Mannheimer Straße 24

    67098 Bad Dürkheim

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag und Freitag         8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag zuätzlich            14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag                             8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mittwoch                            7.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich   14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: buergerbuero@bad-duerkheim.de

    Telefon Festnetz: 06322 935-0

    Fax: 06322 935-1099

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 16.04.2019

    Technisch geändert am 12.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020

    erforderliche Unterlagen

    Personalausweis

    Voraussetzungen

    • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
    • Gemeldet in der Kommune mit Hauptwohnsitz

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    • gebührenfrei: eigenständige PIN-Änderung zu Hause
    • 6,00 Euro für Ändern der PIN in der Personalausweisbehörde

    Hinweise für Bad Dürkheim: Spezielle Hinweise für Stadt Bad Dürkheim

    gebührenfrei seit dem 01.01.2021

    gebührenfrei seit dem 01.01.2021

    Weitere Informationen

    Informationen zum neuen Personalausweis
    https://www.personalausweisportal.de

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch BMI, IT4

    Version

    Technisch erstellt am 29.05.2015

    Technisch geändert am 01.11.2024

    Stichwörter

    Ausweis-Chip, PA, ePA, Perso, Online-Ausweisfunktion, Perser, neu, elektronischer Personalausweis, neuer Personalausweis, nPA

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020