Tierquälerei
Beschreibung
Anzeigen über Tierquälerei und nicht artgerechte Tierhaltung werden entgegengenommen und die erforderlichen Maßnahmen werden veranlasst.
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an Ihre örtlich zuständige Kreisverwaltung Ihres Landkreises, die auch für die in ihrem Gebiet liegenden kreisfreien Städte zuständig ist.
Ansprechpartner
Kreisverwaltung Germersheim - Kreisverwaltung Germersheim - FB 43 - Gesundheit, Verbraucherschutz
Adresse
Hausanschrift
Besucheranschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Dienstag 13:30 - 16:00 Uhr Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr Aktuell ist der Zugang zu den Dienstgebäuden nur mit Termin möglich.
Kontakt
Kontaktperson
Frau Dr. C. Gross (Amtstierärztin)
Hausanschrift
Besucheranschrift
E-Mail: c.gross@kreis-germersheim.de
Fax: 07274 53-15302
Telefon Festnetz: 07274 53-302
Frau K. Keller (Amtstierärztin)
Frau K. Alpermann (Veterinärhygienekontrolleurin)
Hausanschrift
Besucheranschrift
Fax: 07274 53-177
E-Mail: k.alpermann@kreis-germersheim.de
Telefon Festnetz: 07274 53-178
Internet
Verbandsgemeinde Lingenfeld - Fachbereich 3.1 - Ordnung und Verkehr
Adresse
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
montags und dienstags 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr mittwochs (Dienstleistungstag) 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 08:00 bis 12:00 Uhr nachmittags geschlossen freitags (Dienstleistungsmittag) 08:00 bis 13:00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Herr Michael Kolesnikow (Leiter des Fachbereiches 3.1 Standesbeamter)
Hausanschrift
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06344 509-122
E-Mail: Michael.Kolesnikow@vg-lingenfeld.de
Fax: 06344 509-4122
Herr Marco Beditsch (Stellvertretender Leiter des Fachbereiches 3.1 Standesbeamter)
Besucheranschrift
Hausanschrift
E-Mail: Marco.Beditsch@vg-lingenfeld.de
Fax: 06344 509-4227
Telefon Festnetz: 06344 509-227
Internet
Weitere Informationen
- Pass- und Einwohnermeldewesen
- Personenstandswesen und Staatsangehörigkeiten
- Bestattungswesen und Standesamt
- Fundbüro
- Feuerwehr- und Brandschutzangelegenheiten
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Schnakenbekämpfung
- Gewerberecht
- Fischereiwesen
- Obdachlosenangelegenheiten
- Verkehrsüberwachung und Bußgeldstelle
- Verkehrslenkung und verkehrsrechtliche Genehmigungen/Erlaubnisse
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Bezirksbeamter der Polizei
Verbandsgemeinde Lingenfeld - Ordnungsamt
Adresse
Postfachadresse
Postfach 1261
67356 Lingenfeld
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
montags  08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr dienstags Grundsätzlich Zutritt nur mit vorheriger Terminvereinbarung!    hier Termin vereinbaren     mittwochs (Dienstleistungstag) 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr donnerstags Grundsätzlich Zutritt nur mit vorheriger Terminvereinbarung!  hier Termin vereinbaren     freitags (Dienstleistungsmittag) 08:00 bis 13:00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Herr Michael Kolesnikow (Leiter des Fachbereiches 3.1 Standesbeamter)
Hausanschrift
Besucheranschrift
E-Mail: Michael.Kolesnikow@vg-lingenfeld.de
Telefon Festnetz: 06344 509-122
Fax: 06344 509-4122
Herr Marco Beditsch (Stellvertretender Leiter des Fachbereiches 3.1 Standesbeamter)
Besucheranschrift
Hausanschrift
E-Mail: Marco.Beditsch@vg-lingenfeld.de
Fax: 06344 509-4227
Telefon Festnetz: 06344 509-227
Internet
Weitere Informationen
- Kommunaler Ordnungsdienst der Verbandsgemeinde Lingenfeld
- Vollzugs- und Vollstreckungsbehörde
- Abwehr von Gefahren sowie Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
erforderliche Unterlagen
Unterschriebene Zeugenaussage
Bitte Anschriften und Kontaktdaten angeben!
Hinweis: Stellen Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau dar.
Voraussetzungen
Vorfall oder Verdacht
Ein entsprechender Vorfall wurde beobachtet oder es existiert ein begründeter Verdacht.
Machen Sie möglichst genaue Angaben über:
- Ort
- Zeit
- Art des Vorfalls
- Ablauf des Vorfalls
- betroffene Tiere und diesen zugefügte
- Schmerzen, Leiden oder Schäden
- beteiligte Personen und Zeugen (falls bekannt)
Ihre Angaben werden von der zuständigen Stelle überprüft.
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Keine.
Unterstützende Institutionen
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Stichwörter
Tierschutz