Geburt im Ausland beurkunden lassen
Sie selbst, Ihr Kind oder ein anderes nahes Familienmitglied in auf- oder absteigender Abstammungslinie wurde im Ausland geboren? Dann können Sie bei dem für Sie zuständigen Standesamt die Geburt nachträglich im Geburtenregister beurkunden lassen.
Beschreibung
Wurden Sie oder ein nahes Familienmitglied in auf- oder absteigender Abstammungslinie im Ausland geboren, können Sie die nachträgliche Beurkundung der Geburt im Geburtenregister (früher Geburtenbuch) beim Standesamt in Deutschland beantragen.
Sie beantragen die Beurkundung bei dem Standesamt, das für Ihren deutschen Wohnort oder den deutschen Wohnort der antragsberechtigten Person zuständig ist. Wenn sich weder ein aktueller noch ehemaliger deutscher Wohnort ermitteln lässt, können Sie die Beurkundung bei Ihrer zuständigen deutschen Auslandsvertretung oder im Standesamt Berlin I beantragen.
Sie sind nicht dazu verpflichtet, die Geburt nachträglich beurkunden zu lassen. Geburtsurkunden aus dem Ausland werden in Deutschland häufig anerkannt, soweit ihre Echtheit außer Frage steht.
Der nachträgliche Eintrag in das Geburtenregister kann jedoch von Vorteil sein, weil Ihnen das hiesige Standesamt dann eine deutsche Geburtsurkunde ausstellen kann. Damit müssen Sie die ausländische Urkunde bei zukünftigen Anliegen nicht mehr übersetzen und beglaubigen lassen.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
Stadt Bad Dürkheim - Fachbereich 3 - Bürgerdienste und soziale Einrichtungen
Adresse
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich14.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Martina Hauenstein
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06322 935-3501
Fax: 06322 935-3599
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Frau Katharina Uhrig
Besucheranschrift
Fax: 06322 935-3599
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Telefon Festnetz: 06322 935-3502
Frau Nadine Kästner
Besucheranschrift
Fax: 06322 935-3599
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Telefon Festnetz: 06322 935-3504
Frau Marion Rodach
Besucheranschrift
Fax: 06322 935-3599
Telefon Festnetz: 06322 935-3503
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Internet
Stadt Bad Dürkheim - Sachgebiet 3.4 - Personenstands- und Bestattungswesen
Adresse
Besucheranschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich14.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Martina Hauenstein
Besucheranschrift
Fax: 06322 935-3599
Telefon Festnetz: 06322 935-3501
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Frau Nadine Kästner
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06322 935-3504
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Fax: 06322 935-3599
Frau Katharina Uhrig
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06322 935-3502
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Fax: 06322 935-3599
Frau Marion Rodach
Besucheranschrift
E-Mail: standesamt@bad-duerkheim.de
Fax: 06322 935-3599
Telefon Festnetz: 06322 935-3503
Internet
erforderliche Unterlagen
- Formular Antrag auf Beurkundung einer Auslandsgeburt im Geburtenregister
- ausländische Geburtsurkunde mit Übersetzung; gegebenenfalls Legalisation beziehungsweise Apostille
- gültiger Personalausweis, Reisepass oder Reiseausweis
- Ehe und Geburtsurkunden der Eltern der Person, auf die sich der Eintrag bezieht
- gegebenenfalls Einbürgerungsurkunde oder Staatsangehörigkeitsausweis
- gegebenenfalls weitere Urkunden mit Echtheitsnachweis und gegebenenfalls Übersetzung, je nach Einzelfall
Sie müssen alle Dokumente im Original einreichen.
Voraussetzungen
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, sind staatenlos oder eine anerkanntermaßen geflüchtete Person, deren gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland liegt.
- Sie beantragen die Beurkundung für
- sich selbst,
- Ihr Kind,
- ein Elternteil oder
- Ihre Ehe- oder Lebenspartnerin beziehungsweise Ehe- oder Lebenspartner.
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Es gibt keine Frist.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Rheinland-Pfalz
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) am 21.10.2022
Stichwörter
Auslandsvertretung, nachträgliche Beurkundung, Botschaft, Staatsangehörigkeitsrecht, Geburt, Geburtsurkunde, Geburtenregister, Kind, Ausland, Wohnsitz im Ausland, Standesamt, Anzeige der Geburt