Realschule Aufnahme

    Aufnahme an einer Realschule anmelden

    Hier erhalten Sie Informationen zur Schulform der Realschule plus.

    Beschreibung

    Mit der Einführung der Realschule plus passt das Land Rheinland-Pfalz die Schulstruktur den gewandelten gesellschaftlichen Anforderungen und den Erfordernissen aus der demografischen Entwicklung an. Die bisherigen Schularten Hauptschule und Realschule gibt es ab dem Schuljahr 2013/2014 nur noch in freier Trägerschaft.

    Hauptziele:

    • mehr und höhere Abschlussmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, damit
    • mehr Bildung, mehr Praxisnähe und bessere berufliche Perspektiven für die Jugendlichen
    • mehr Chancengleichheit und mehr Bildungsgerechtigkeit

    Die Realschule plus gibt es in der kooperativen und der integrativen Form. Beide führen zum qualifizierten Sekundarabschluss I (mittlerer Bildungsabschluss) und zum Abschluss der Berufsreife. 

    Kooperative Form: Unterricht nach der gemeinsamen Orientierungsstufe in abschlussbezogenen Klassen.

    Integrative Form: Klassenverband bleibt zusammen, in einzelnen Fächern Differenzierung entsprechend der Leistungsfähigkeit.

    Die Organisation der Realschule plus sichert Durchlässigkeit. Der Wechsel zu einem höheren Bildungsabschluss wird erleichtert und durch Fördermaßnahmen unterstützt. Alle Realschulen plus bieten die Wahlpflichtfächer an:

    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Technik und Naturwissenschaft
    • Hauswirtschaft und Sozialwesen
    • 2. Fremdsprache

    Die Realschule plus kann mit einer Fachoberschule mit den Fachrichtungszügen Metalltechnik, Technische Informatik, Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit) oder der Fachrichtungskombination Wirtschaft und Verwaltung/Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit) organisatorisch verbunden werden. Die zweijährige Fachoberschule führt unter Einschluss eines in Klassenstufe 11 zu absolvierenden Praktikums zur Allgemeinen Fachhochschulreife.

    Viele Realschulen plus sind Ganztagsschulen in Angebotsform; an einigen Realschulen plus wird das Projekt "Keiner ohne Abschluss" erprobt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an den örtlichen Schulträger.

    Ansprechpartner

    Stadt Pirmasens - Schulverwaltungsamt

    Adresse

    Postfachadresse

    Postfach 2763

    66933 Pirmasens

    Postanschrift

    Zeppelinstrasse 11

    66953 Pirmasens

    Öffnungszeiten

    Mo: 8.30 - 12.00 Di: 8.30 - 12.00 Mi: 8.30 - 12.00 Do: 8.30 - 12.00, 14.00 - 18.00 Fr: 8.30 - 12.00 oder nach Terminabsprache

    Kontakt

    Fax: 06331 5533-18

    Telefon Festnetz: 06331 5533-10

    E-Mail: schulverwaltungsamt@pirmasens.de

    Version

    Technisch geändert am 02.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Private Grund- und Hauptschule des Nardinihauses Pirmasens

    Adresse

    Hausanschrift

    Klosterstraße 1-3

    66953 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 722155

    Telefon Festnetz: 06331 722152

    E-Mail: schulleitung@nardinihaus.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Landgraf-Ludwig-Realschule plus Pirmasens

    Adresse

    Hausanschrift

    Herzogstraße 41

    66953 Pirmasens

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 06331 242111

    Fax: 06331 242120

    E-Mail: llrs-alleestrasse@pirmasens.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Käthe Dassler Realschule plus Pirmasens

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchbergstr. 41

    66955 Pirmasens

    Kontakt

    Fax: 06331 265153

    Telefon Festnetz: 06331 265111

    E-Mail: info@rsplus-ps.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hinweise (Besonderheiten)

    Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage zur Realschule plus.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Anmeldung Schule, Anmeldung Realschule plus

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English