Realschule AufnahmeOnline erledigen

    Aufnahme an einer Realschule anmelden

    Hier erhalten Sie Informationen zur Schulform der Realschule plus.

    Beschreibung

    Mit der Einführung der Realschule plus passt das Land Rheinland-Pfalz die Schulstruktur den gewandelten gesellschaftlichen Anforderungen und den Erfordernissen aus der demografischen Entwicklung an. Die bisherigen Schularten Hauptschule und Realschule gibt es ab dem Schuljahr 2013/2014 nur noch in freier Trägerschaft.

    Hauptziele:

    • mehr und höhere Abschlussmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, damit
    • mehr Bildung, mehr Praxisnähe und bessere berufliche Perspektiven für die Jugendlichen
    • mehr Chancengleichheit und mehr Bildungsgerechtigkeit

    Die Realschule plus gibt es in der kooperativen und der integrativen Form. Beide führen zum qualifizierten Sekundarabschluss I (mittlerer Bildungsabschluss) und zum Abschluss der Berufsreife. 

    Kooperative Form: Unterricht nach der gemeinsamen Orientierungsstufe in abschlussbezogenen Klassen.

    Integrative Form: Klassenverband bleibt zusammen, in einzelnen Fächern Differenzierung entsprechend der Leistungsfähigkeit.

    Die Organisation der Realschule plus sichert Durchlässigkeit. Der Wechsel zu einem höheren Bildungsabschluss wird erleichtert und durch Fördermaßnahmen unterstützt. Alle Realschulen plus bieten die Wahlpflichtfächer an:

    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Technik und Naturwissenschaft
    • Hauswirtschaft und Sozialwesen
    • 2. Fremdsprache

    Die Realschule plus kann mit einer Fachoberschule mit den Fachrichtungszügen Metalltechnik, Technische Informatik, Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit) oder der Fachrichtungskombination Wirtschaft und Verwaltung/Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit) organisatorisch verbunden werden. Die zweijährige Fachoberschule führt unter Einschluss eines in Klassenstufe 11 zu absolvierenden Praktikums zur Allgemeinen Fachhochschulreife.

    Viele Realschulen plus sind Ganztagsschulen in Angebotsform; an einigen Realschulen plus wird das Projekt "Keiner ohne Abschluss" erprobt.

    Online-Dienst

    Antrag auf Lernmittelfreiheit

    ID: L100039_263857965

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an den örtlichen Schulträger.

    Ansprechpartner

    Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach

    Adresse

    Hausanschrift

    Salentinstr. 12

    56626 Andernach

    Kontakt

    Fax: 02632 965613

    Telefon Festnetz: 02632 96560

    E-Mail: verwaltung@gsra-ver.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen

    Adresse

    Hausanschrift

    Joignystr. 5

    56727 Mayen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02651 970820

    Fax: 02651 9708244

    E-Mail: info@realschule-mayen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Mendig

    Adresse

    Hausanschrift

    Fallerstr. 49

    56743 Mendig

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02652 939390

    Fax: 9393920

    E-Mail: verwaltung@realschuleplus-mendig.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Priv. Schönstätter Marienschule Realschule plus Vallendar

    Adresse

    Hausanschrift

    Höhrer Str. 74-76

    56179 Vallendar

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0261 60356

    E-Mail: sl-rs@schoenstaetter-marienschule.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus an der Römervilla im Schulzentrum Mülheim-Kärlich

    Adresse

    Hausanschrift

    Reihe Bäume 21

    56218 Mülheim-Kärlich

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02360 9402-0

    Fax: 02630 94022222

    Telefon Festnetz: 02630 9402-1050

    E-Mail: rsplus@sz-mk.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus St. Thomas

    Adresse

    Hausanschrift

    Salentinstr. 1a

    56626 Andernach

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02632 940720

    Fax: 02632 9407244

    E-Mail: info@rsplus-st-thomas.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Karl-Fries-Schule Realschule plus Bendorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Lohweg 22

    56170 Bendorf

    Kontakt

    Fax: 02622 943333

    Telefon Festnetz: 02622 94330

    E-Mail: buero@rs-bendorf.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus und Fachoberschule Untermosel Kobern-Gondorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Obermarkstraße 56

    56330 Kobern-Gondorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02607 9747150

    Fax: 02607 97471591

    E-Mail: info@rsplus-untermosel.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Nachtsheim

    Adresse

    Hausanschrift

    Greimerstälchen 3

    56729 Nachtsheim

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02656 95289-0

    Fax: 02656 95289-10

    Telefon Festnetz: 02656 95289-12

    E-Mail: info@rsplusnachtsheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Realschule plus Vallendar Konrad-Adenauer-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Sebastian-Kneipp-Straße 1a

    56179 Vallendar

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0261 69662

    Fax: 0261 9622092

    E-Mail: info@irsp-vallendar.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hinweise (Besonderheiten)

    Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage zur Realschule plus.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Anmeldung Schule, Anmeldung Realschule plus

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English