Realschule Aufnahme

    Aufnahme an einer Realschule anmelden

    Hier erhalten Sie Informationen zur Schulform der Realschule plus.

    Beschreibung

    Mit der Einführung der Realschule plus passt das Land Rheinland-Pfalz die Schulstruktur den gewandelten gesellschaftlichen Anforderungen und den Erfordernissen aus der demografischen Entwicklung an. Die bisherigen Schularten Hauptschule und Realschule gibt es ab dem Schuljahr 2013/2014 nur noch in freier Trägerschaft.

    Hauptziele:

    • mehr und höhere Abschlussmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, damit
    • mehr Bildung, mehr Praxisnähe und bessere berufliche Perspektiven für die Jugendlichen
    • mehr Chancengleichheit und mehr Bildungsgerechtigkeit

    Die Realschule plus gibt es in der kooperativen und der integrativen Form. Beide führen zum qualifizierten Sekundarabschluss I (mittlerer Bildungsabschluss) und zum Abschluss der Berufsreife. 

    Kooperative Form: Unterricht nach der gemeinsamen Orientierungsstufe in abschlussbezogenen Klassen.

    Integrative Form: Klassenverband bleibt zusammen, in einzelnen Fächern Differenzierung entsprechend der Leistungsfähigkeit.

    Die Organisation der Realschule plus sichert Durchlässigkeit. Der Wechsel zu einem höheren Bildungsabschluss wird erleichtert und durch Fördermaßnahmen unterstützt. Alle Realschulen plus bieten die Wahlpflichtfächer an:

    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Technik und Naturwissenschaft
    • Hauswirtschaft und Sozialwesen
    • 2. Fremdsprache

    Die Realschule plus kann mit einer Fachoberschule mit den Fachrichtungszügen Metalltechnik, Technische Informatik, Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit) oder der Fachrichtungskombination Wirtschaft und Verwaltung/Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit) organisatorisch verbunden werden. Die zweijährige Fachoberschule führt unter Einschluss eines in Klassenstufe 11 zu absolvierenden Praktikums zur Allgemeinen Fachhochschulreife.

    Viele Realschulen plus sind Ganztagsschulen in Angebotsform; an einigen Realschulen plus wird das Projekt „Keiner ohne Abschluss“ erprobt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an den örtlichen Schulträger.

    Ansprechpartner

    Realschule plus Cochem

    Aktuelles

    RS+ Cochem

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßstraße 34

    56812 Cochem

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02671 60397-0

    Fax: 02671 60397-26

    E-Mail: schule@rsplus-cochem.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Grund- und Realschule plus Konrad Adenauer Treis-Karden

    Aktuelles

    GRS+ Treis-Karden

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Schafsberg 22

    56253 Treis-Karden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02672 95055-0

    Fax: 02672 95055-15

    E-Mail: Info@grs-treis-karden.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Kurfürst-Balduin-Schule - Realschule plus und Fachoberschule Kaisersesch

    Aktuelles

    RS+FOS Kaisersesch

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Haag 5

    56759 Kaisersesch

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02653 9899-0

    Fax: 02653 9899-20

    E-Mail: info@rsplusfos-kaisersesch.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Realschule plus Vulkaneifel Ulmen/Lutzerath

    Aktuelles

    RS+ Ulmen/Lutzerath

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Jungferweiher 2

    56766 Ulmen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02676 9521030

    Telefon Festnetz: 02677 422

    Fax: 02676 9521039

    E-Mail: info@rsplus-vulkaneifel.de

    Version

    Technisch erstellt am 04.03.2022

    Technisch geändert am 18.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hinweise (Besonderheiten)

    Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage zur Realschule plus.

    Gültigkeitsgebiet

    Rheinland-Pfalz

    Version

    Technisch erstellt am 07.12.2009

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Stichwörter

    Anmeldung Schule, Anmeldung Realschule plus

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 23.04.2020