• Niederorschel (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
Mitteilung über Bestellung, Änderung der Aufgaben oder Befugnisse oder Ausscheiden eines Strahlenschutzbeauftragten Entgegennahme

Strahlenschutzbeauftragte/-r: Bestellung - Anzeige

Wenn Sie eine/n Strahlenschutzbeauftragte/n für Ihren Betrieb bestellen, dann müssen Sie dies der zuständigen Behörde anzeigen.

Beschreibung

Die Bestellung eines/einer Strahlenschutzbeauftragten im Rahmen einer strahlenschutzrechtlichen Genehmigung muss der zuständigen Behörde unverzüglich schriftlich angezeigt werden.

Anzuzeigen sind ebenfalls:

  • Änderungen von Aufgaben und Befugnissen und
  • das Ausscheiden des/ der Strahlenschutzbeauftragten aus seiner/ ihrer Funktion.

Zuständigkeit

Bitte wenden Sie sich an dasThüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) – Abteilung 6 – Referat 63.

Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) - Dezernat 21 Standort Nordhausen

Adresse

Postanschrift

Tennstedter Straße 8/9

99947 Bad Langensalza

Lieferanschrift

Gerhart-Hauptmann-Straße 3

99734 Nordhausen

Kein Aufzug vorhanden

Ist nicht rollstuhlgerecht

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 361 57-3817300

E-Mail: marktueberwachung@tlv.thueringen.de

Internet

Formulare

Version

Technisch erstellt am 10.07.2013

Technisch geändert am 19.12.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

erforderliche Unterlagen

  • Nachweise über eine für das jeweilige Anwendungsgebiet erforderliche Fachkunde,
  • Führungszeugnis der Belegart „O“
  • Bestellungsschreiben mit Angaben zu Aufgaben, Befugnissen und Entscheidungsbereich oder Abbestellungsschreiben
  • Approbation (für medizinische Anwendungen)

Formulare

Formulare/Online-Dienste vorhanden: Ja

Schriftform erforderlich: Nein

Formlose Antragsstellung möglich: Ja

Persönliches Erscheinen nötig: Nein

Voraussetzungen

Die Bestellung zum Strahlenschutzbeauftragten im Rahmen strahlenschutzrechtlicher Genehmigungen muss schriftlich durch den Strahlenschutzverantwortlichen unter Vorlage von Unterlagen erfolgen.

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Klage gegen den Feststellungsbescheid

Verfahrensablauf

Nach erfolgter Mitteilung erfolgt eine Prüfung auf inhaltliche und fachliche Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen. Sofern Unterlagen oder Angaben fehlen, werden diese seitens der Behörde nachgefordert. Liegen alle Unterlagen bzw. Angaben vor, erhalten Sie im Ergebnis die Entscheidung in Form eines Bestätigungsschreibens. Sofern Gründe einer Bestätigung der Bestellung entgegenstehen, erhalten Sie einen Bescheid in dem festgestellt wird, dass die zu bestellende Person nicht als Strahlenschutzbeauftragter anzusehen ist.

Fristen

Bestellung, Änderungen des Aufgaben-  oder Entscheidungsbereichs oder Ausscheiden eines Strahlenschutzbeauftragten im Rahmen einer strahlenschutzrechtlichen Genehmigung sind unverzüglich anzuzeigen.

Kosten

Es fallen keine Gebühren an.

Hinweise (Besonderheiten)

Bemerkungen

Die Ausreichende Anzahl von Strahlenschutzbeauftragten ist eine wichtige Genehmigungsvoraussetzung.

Fehlende oder eine nicht ausreichende Anzahl von Strahlenschutzbeauftragt6en kann zu verwaltungsrechtlichen Maßnahmen, wie Einschränkungen des Betriebes/ Umganges bis hin zum Widerruf der Genehmigung, führen.

Gültigkeitsgebiet

Thüringen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz am 23.11.2022

Version

Technisch erstellt am 12.10.2010

Technisch geändert am 23.08.2023

Stichwörter

SSB, Fachkunde, Strahlenschutzbeauftragter, Strahlenschutz

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 08.03.2024