Handwerkskammern Errichtung

    Handwerkskammer

    Hier erhalten Sie Informationen zu den Aufgaben der Handwerkskammer.

    Beschreibung

    Die Handwerkskammer nimmt staatliche Hoheitsaufgaben per Gesetz wahr und wird in der Rechts-form einer Körperschaft des öffentlichen Rechts geführt. Aufgabe der Handwerkskammer ist es, die Interessen des Handwerks zu vertreten und die Belange des Handwerks im Zuge der Selbstverwal-tung zu regeln.

    Zur Handwerkskammer gehören die Inhaber eines Handwerksbetriebes (zulassungspflichtige Hand-werke / zulassungsfreie Handwerke) und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie die Gesellen, Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung und die Lehrlinge.

    Die Handwerkskammer bietet ein breites Spektrum von Beratungs- und Dienstleistungen für ihre Mit-gliedsbetriebe sowie Existenzgründer an, das von technischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Beratung bis hin zur Beratung in der beruflichen Bildung reicht.
    Die wesentlichsten Aufgaben der Handwerkskammer sind:

    • Förderung der Interessen der einzelnen Handwerke, auch gegenüber Politik und Verwaltung
    • Führung der Handwerksrolle und des Verzeichnisses der handwerksähnlichen Gewerbe
    • Regelung der Berufsausbildung im Handwerk und Erlassen aller dazu notwendigen Vorschriften
    • Führung der Lehrlingsrolle
    • Durchführung und Kontrolle der Meister- und Fortbildungsprüfungen
    • Durchführung und Kontrolle der Gesellen- und Umschulungsprüfungen
    • Erlassen von Meisterprüfungs-, Fortbildungs- und Gesellenprüfungsordnungen
    • Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Handwerker
    • Rechtsaufsicht über Handwerksinnungen und Kreishandwerkerschaften

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die zuständige Handwerkskammer.

    Ansprechpartner

    Handwerkskammer für Ostthüringen (HWK Gera)

    Adresse

    Hausanschrift

    Handwerkstraße 5

    07545 Gera

    Öffnungszeiten

    Montag    07:30 Uhr - 12:00 Uhr   und   13:00 Uhr  - 16:15 Uhr Dienstag  07:30 Uhr - 12:00 Uhr   und   13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch 07:30 Uhr - 12:00 Uh   und    13:00 Uhr  - 16:15 Uhr Donnerstag 07:30 Uhr - 12:00 Uhr   und   13:00 Uhr  - 16:15 Uhr Freitag 07:30 Uhr - 12:45 Uhr Samstag + Sonntag geschlossen                 

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0365 8225-0

    Fax: 0365 8225-199

    E-Mail: info@hwk-gera.de

    Version

    Technisch erstellt am 30.11.2009

    Technisch geändert am 24.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Version

    Technisch erstellt am 09.11.2009

    Technisch geändert am 02.01.2025

    Stichwörter

    zulassungspflichtiges Handwerk, Lehrlinge, zulassungsfreies Handwerk, rechtliche Beratung, Gesellin, betriebswirtschaftliche Beratung, Arbeitnehmer, Beratung, Handwerksbetrieb, Gesellen, handwerksähnliches Gewerbe, Arbeitnehmerin

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024