• Döbritschen (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
Impfung Beratung

Impfen

Wenn Sie Fragen zu Impfungen haben, dann können Sie sich an das Gesundheitsamt wenden.

Beschreibung

Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten zu verhindern. So treten einige Krankheiten nicht mehr oder nur sehr selten auf, da sich die Menschen zum großen Teil haben impfen lassen.

Bevor Impfstoffe zugelassen werden, muss die Wirksamkeit und Sicherheit in Studien nachgewiesen werden. Danach prüft die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO), wem die Impfung in Deutschland empfohlen und wann sie am sinnvollsten verabreicht werden soll. Auf diesen Empfehlungen baut die individuelle Beratung durch Ihre Ärztin / Ihren Arzt oder den medizinischen Fachdienst (Gesundheitsamt) der Landkreise und kreisfreien Städte auf.

Zuständigkeit

Wenn Sie sich darüber hinaus über Impfungen informieren möchten, wenden Sie sich an das für Ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt des Landkreises/kreisfreien Stadt.

Ansprechpartner

Landratsamt Weimarer Land - Hygiene und Infektionsschutz

Aktuelles

Das Sachgebiet Hygiene/Infektionsschutz ist für Hygieneüberwachungen aller medizinischen, pflegerischen und Gemeinschaftseinrichtungen, Trink- und Badewasserüberwachung, Infektionsschutzberatung zur Verhütung bzw. beim Auftreten von Infektionskrankheit, Infektionsquellen- und Kontaktpersonenermittlung, Veranlassung von labordiagnostischen Untersuchungen, HIV-, AIDS- und Tuberkuloseberatung, Belehrungen für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln, Medizinalaufsicht und für die Koordinierung des MRE-Netzwerkes Weimar/Weimarer Land zuständig. Zudem ist das Seuchenmanagement für Beratungen und Unterstützung in Bezug auf betriebliche Pandemieplanungen, Aufbereitung von Infektionsgeschehen, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Übungen in Einrichtungen (z. Bsp. korrektes An- und Ausziehen von persönlicher Schutzausrüstung) sowie für die Erarbeitung von Krisenkommunikationsstrukturen zuständig. Termine erfolgen ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung.

Adresse

Hausanschrift

Bahnhofstrasse 28

99510 Apolda

Aufzug vorhanden

Ist rollstuhlgerecht

Öffnungszeiten

Montag mit Termin Dienstag mit Termin Mittwoch mit Termin (Zahlungen am Automaten möglich) Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Führerscheinstelle, Kfz-Zulassungsbehörde, Ausländerbehörde) Freitag mit Termin (Zahlungen am Automaten möglich)

Kontakt

Version

Technisch erstellt am 15.12.2009

Technisch geändert am 23.07.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 08.03.2024

erforderliche Unterlagen

Impfdokumente bzw. Nachweise über alle bisher erhaltenen Schutzimpfungen.

Rechtsgrundlage(n)

Fristen

keine

Kosten

keine

Hinweise (Besonderheiten)

Bitte die Sprechzeiten/Öffnungszeiten des Gesundheitsamtes beachten.

Gültigkeitsgebiet

Thüringen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit am 19.03.2013

Version

Technisch erstellt am 29.05.2009

Technisch geändert am 19.12.2024

Stichwörter

Impfung, Infektionsschutz

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 08.03.2024