Briefwahl beantragen
Wenn Sie am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal erscheinen können, dann können Sie vorher die Zusendung des Wahlscheins mit den Briefwahlunterlagen beantragen.
Beschreibung
Wenn Sie nicht am Wahltag in Ihrem Wahllokal wählen können, benötigen Sie einen Wahlschein mit den Briefwahlunterlagen. Diese müssen Sie bei Ihrer Gemeinde beantragen.
Weitere Informationen und die gesetzlichen Grundlagen können Sie nachfolgend einsehen:
Zuständigkeit
Hinweise zum Wahlverfahren enthalten die öffentlichen Bekanntmachungen im Bekanntmachungsorgane der Gemeinde. Auskünfte erteilen die örtlichen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltungen.
Ansprechpartner
Gemeindeverwaltung Remptendorf - Einwohnermeldeamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo geschlossen Di 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Mi geschlossen Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Fr 9.00 - 11.00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: 036640 449-10
E-Mail: ema@remptendorf.de
Internet
Bankverbindung
Gemeinde Remptendorf
Empfänger: Gemeinde Remptendorf
IBAN: DE41 8305 0505 0000 0505 55
BIC: HELADEF1SOK
Bankinstitut: Kreissparkasse Saale-Orla
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales am 28.12.2022
Stichwörter
Stimmzettel, Stimmabgabe, Wahl per Post, Bundestagswahl, Briefwahlunterlagen, Europawahl, Wahlbrief, Zusendung Wahlunterlagen, Kommunalwahl, Wahl per Brief, Wahlbenachrichtigungskarte, Landtagswahl, Wählerverzeichnis