Lebensmittelqualität Prüfung von Geflügelfleisch und Eiern

    Zulassung für die Erzeugung von Geflügel aus besonderen Haltungsformen erteilen

    Für die Erzeugung von Geflügel aus besonderen Haltungsformen benötigen Sie die Erlaubnis der zuständigen Stelle.

    Beschreibung

    Wenn Sie Geflügel aus besonderen Haltungsformen erzeugen möchten, dann benötigen Sie hierfür die Erlaubnis der zuständigen Stelle. Diese wird prüfen, ob Sie die gesetzlichen Bedingungen hierfür einhalten.

    Besondere Haltungsformen sind:

    • Extensive Bodenhaltung
    • Freilandhaltung
    • Bäuerliche Freilandhaltung
    • Bäuerliche Freilandhaltung - unbegrenzter Auslauf

    Die Erlaubnis benötigen Sie auch, wenn Sie die Art der Fütterung angeben wollen

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Referat 21 - Futtermittel- und Marktüberwachung, Düngung und Bodenschutz.

    Ansprechpartner

    Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) - Referat 21 - Futtermittel- und Marktüberwachung, Düngung und Bodenschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Naumburger Straße 98

    07743 Jena

    Kontakt

    Fax: +49 361 574041-390

    Telefon Festnetz: +49 361 574041-000

    E-Mail: poststelle@tlllr.thueringen.de

    Kontaktperson

    • Referatsbereich Marktüberwachung Vieh, Fleisch, Eier und Geflügel

      Telefon Festnetz: +49 361 574041-475

      Telefon Festnetz: +49 361 574041-131

      E-Mail: VFEG@tlllr.thueringen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 19.07.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Landratsamt Wartburgkreis - Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Erzberger Allee 14

    36433 Bad Salzungen

    Parkplätze

    • Parkplatz: An der Schanzhohle (36 Kurzzeitparkplätze), darüber hinaus können auch freie Dauerparkplätze genutzt werden
      Anzahl: 0  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: neben Haupteingang
      Anzahl: 1  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Landratsamt
      Linie:
      • Bus: Stadtlinie A

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03695 61-7300

    Fax: 03695 61-7398

    E-Mail: veterinaer.lebensmittel@wartburgkreis.de

    Internet

    Bankverbindung

    Landratsamt Wartburgkreis

    Empfänger: Landratsamt Wartburgkreis

    IBAN: DE87 8405 5050 0000 0161 10

    BIC: HELADEF1WAK

    Bankinstitut: Wartburg-Sparkasse

    Weitere Informationen

    Rollstuhlfahrer bitte Haupteingang benutzen. Dienststelle Eisenach: Ernst-Thälmann-Straße 74 99817 Eisenach

    Version

    Technisch geändert am 06.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Vollständig ausgefülltes Antragsformular
    • Nachweise über die Einhaltung der jeweiligen Bedingungen

    Voraussetzungen

    • Beim zuständigen Landkreis, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt angemeldete Tierhaltung.
    • Einhaltung der Bedingungen entsprechend der Haltungsform und der Geflügelart und -rasse hinsichtlich:
      • Futterbestandteile
      • Besatzdichte
      • Schlachtalter und Mastdauer
      • Zugang zu Auslauf
      • Größe und Beschaffenheit des Auslaufs
      • Beschaffenheit der Stallausgänge
      • Nutzfläche des Stalls und der Produktionsstätten, Stallkapazität
      • Sitzstangen

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Gemäß Bescheid

    Verfahrensablauf

    • Eingang des Antrags
    • Ggf. Rückfragen der Behörde  
    • Prüfung der Einhaltung der Bedingungen
    • Erteilung der Zulassung per schriftlichem Bescheid

    Fristen

    Erteilung der Zulassung vor Verwendung des jeweiligen Begriffs

    Bearbeitungsdauer

    Bei Vorliegen eines Antrags und vollständigem Nachweis der jeweiligen Bedingungen beträgt die Bearbeitungsdauer ca. 2-3 Wochen.

    Kosten

    Es fallen Kosten an.

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum am 09.11.2021

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    unbegrenzter Auslauf, Freilandhaltung, Bäuerliche Freilandhaltung, Gefüttert mit, Extensive Bodenhaltung, Hafermastgans, Mastgeflügel, Besondere Haltungsformen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English