Rückgabe von Altbatterien

    Batterien - Entsorgung

    Hier erhalten Sie Informationen zur Entsorgung von Altbatterien.

    Beschreibung

    Verbrauchte Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Müll, sondern sind einer getrennten Erfassung zuzuführen. Diese kann erfolgen:

    • über den Handel (soweit dieser Batterien und Akkumulatoren verkauft), 
    • über Sammelboxen der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS), die es neben dem Handel auch in vielen öffentlichen Einrichtungen gibt, sowie
    • über Wertstoffhöfe oder das Schadstoffmobil der kommunalen Abfallentsorgung.

    Die Starterbatterie fürs Auto sollte möglichst dort abgegeben werden, wo sie gekauft wurde. Nur dort wird das beim Kauf erhobene Pfand in Höhe von 7,50 Euro zurückerstattet. Sie können auch an die genannten kommunalen Einrichtungen abgegeben werden oder der Annahmestelle/ dem Demontagebetrieb für Altfahrzeuge überlassen werden, dort wird jedoch das Pfand nicht zurückerstattet.

    Zuständigkeit

    Batterien und Akkumulatoren:

    • Handel (Vertreiber von Batterien und Akkumulatoren)
    • Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS)
    • Abfallberatung der Landkreise und kreisfreien Städte

    Autobatterien:

    • Handelseinrichtungen, die Starterbatterien vertreiben, wie Werkstätten, Tankstellen
    • eventuell Annahmestellen und Demontagebetriebe für Altfahrzeuge
    • Abfallberatung der Landkreise und kreisfreien Städte

    Ansprechpartner

    Abfallwirtschaftsbetrieb des Ilm-Kreises

    Adresse

    Hausanschrift

    Schönbrunnstraße 8

    99310 Arnstadt

    Kontakt

    Fax: 03628 738-938

    Telefon Festnetz: 03628 738-921

    E-Mail: aik@ilm-kreis.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Landratsamt Saale-Holzland-Kreis - Untere Abfallbehörde

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßgasse 17

    07607 Eisenberg

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein
    • Parkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Busbahnhof Schützenplatz

    Aufzug vorhanden

    Postfachadresse

    Postfach 1310

    07602 Eisenberg

    Öffnungszeiten

    Montag 08:30 - 12:00 Uhr Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr (nur nach Vereinbarung) Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr, 13:30 - 17:30 Uhr Freitag 08:30 - 12:00 Uhr Hinweis: Auch außerhalb der genannten Sprechzeiten können Termine im Bedarfsfall vereinbart werden.

    Kontakt

    Fax: 036691 70-716

    Telefon Festnetz: 036691 115

    E-Mail: umwelt@lrashk.thueringen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 19.07.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Kosten

    Das vorgeschriebene Pfand von 7,50 Euro, das Sie beim Kauf einer Autobatterie entrichtet haben, sollte Ihnen bei der Rückgabe erstattet werden.

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Batterieentsorgung, Fahrzeugbatterien

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English