• Blankenhain (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
Volkshochschule Angebot

Volkshochschule

Informationen zum Angebot der thüringischen Volkshochschulen erhalten Sie auf den Seiten der Städte und Landkreise bzw. beim Thüringer Volkshochschulverband.

Beschreibung

Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die sich in Thüringen in der Trägerschaft der Landkreise und kreisfreien Städte befinden.

Die Thüringer Volkshochschulen handeln im öffentlichen Auftrag und sind weder ideologischen noch kommerziellen Interessen unterworfen. Als eigenständiger Teil des Bildungswesens kooperieren sie mit den verschiedensten Trägern, um die inhaltliche Orientierung ihrer Angebote mit den Zielen der Erwachsenenbildung zu verbinden und leisten in diesem Sinne einen bedeutenden Beitrag für die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürger.

Die 23 Volkshochschulen in Thüringen bieten ein flächendeckendes Angebot allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Gesprächskreisen, Studienfahrten etc. zur Allgemein- oder Weiterbildung an. Das Bildungsangebot der Volkshochschulen umfasst die Grundbereiche Politik - Gesellschaft - Umwelt, Kultur und Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Arbeit und Beruf sowie Grundbildung. Unter anderem bieten die Volkshochschulen auch die Möglichkeit, Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg erweben und eröffnen so Zugangsmöglichkeiten zu weiteren Qualifizierungen.

Zuständigkeit

Auskünfte oder Links zum Programm Ihrer regionalen VHS finden Sie in der Regel auf den Webseiten Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises. 

Eine Übersicht über alle digital veröffentlichten VHS-Angebote in Thüringen finden Sie auf den Seiten des Thüringer Volkshochschulverbandes. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie über die gesamte Palette der Erwachsenenbildung. Über meine-vhs.de gelangen Sie zur deutschlandweiten Übersicht über die Volkshochschulen.

Ansprechpartner

Tourismus

Adresse

Hausanschrift

Marktstraße 4

99444 Blankenhain

Kein Aufzug vorhanden

Ist nicht rollstuhlgerecht

Es gibt zwei Eingänge.
Einer befindet sich im Innenhof der Verwaltung rechts,
der andere Eingang ist vom Parkplatz aus zugänglich.

Öffnungszeiten

Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourismus Montag 08:00 - 16:00 Uhr Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 16:00 Uhr 1. Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr Verwaltung Montag nach Vereinbarung Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Freitag nach Vereinbarung Bürgermeistersprechstunde 1. Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr   ; Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt/Tourismus Montag 08:00 - 16:00 Uhr Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 16:00 Uhr 1. Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr Verwaltung Montag nach Vereinbarung Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Freitag nach Vereinbarung Bürgermeistersprechstunde 1. Samstag im Monat 10:00 - 12:00 Uhr  

Kontakt

Telefon Festnetz: 036459 44030

E-Mail: s.holl@blankenhain.de

Bankverbindung

Stadt Blankenhain

Empfänger: Stadt Blankenhain

IBAN: DE72 1203 0000 0000 9334 32

BIC: BYLADEM1001

Bankinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin

Weitere Informationen

Behindertenklingel im Innenhof

Version

Technisch erstellt am 10.08.2022

Technisch geändert am 04.11.2022

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Kreisvolkshochschule Weimarer Land

Aktuelles

Hier finden Sie Bildungsangebote für Erwachsene in Ihrem Landkreis. Wir wollen allen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bieten und haben ein breites Angebot für Sie erstellt. Alle Informationen finden Sie auf der Website der Kreisvolkshochschule Weimarer Land.

Adresse

Hausanschrift

Berhardstraße 16

99510 Apolda

Kontakt

Telefon Festnetz: 03644 516-500

E-Mail: info@kvhs-weimarerland.de

Version

Technisch erstellt am 20.02.2013

Technisch geändert am 16.01.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 08.03.2024

Gültigkeitsgebiet

Thüringen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport am 07.04.2015

Version

Technisch erstellt am 11.07.2006

Technisch geändert am 11.12.2024

Stichwörter

Erwachsenenbildung, Abendschule, Lernen im Alter, VHS-Anmeldung, Weiterbildung

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 26.03.2019

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 08.03.2024