Seniorenvertretungen Förderung

    Seniorenvertretung/Seniorenbüro

    Seniorenvertretungen und Seniorenbüros setzen sich in vielen Kommunen für die Interessen von Senior/innen ein.

    Beschreibung

    Die Seniorenvertretung ist ehrenamtlich, überkonfessionell und überparteilich tätig. Sie verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele und ihre Mitglieder erhalten keine Zuwendungen. In den meisten größeren Städten gibt es eine Seniorenvertretung.

    Folgende Aufgabenfelder fallen in den Zuständigkeitsbereich der Seniorenvertretung:

    • Sie berät die Angehörigen der eigenen Generation über die individuellen Möglichkeiten im persönlichen Lebensbereich mit dem Ziel, Aktivitäten und Selbstständigkeit zu fördern und solange wie möglich zu erhalten.
    • Sie informiert in der Öffentlichkeit über grundsätzliche Möglichkeiten und Entwicklungen der Altenpolitik, auch mit der Zielsetzung, ältere Menschen zur aktiven Mitarbeit in allen Lebenslagen anzuregen.
    • Sie berät Rat und Verwaltung sowie Träger der Altenarbeit und sonstige Einrichtungen im Vorfeld von Entscheidungen über Planungen und Maßnahmen mit Relevanz für die ältere Generation.

    Seniorenbüros sind Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstellen für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement in der nachberuflichen Lebensphase.


    Seniorenbüros richten sich an Menschen ab 50 Jahren, die für sich und andere aktiv werden möchten. Auch für vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene und jüngere Menschen können Seniorenbüros wichtige Treffpunkte sein und sinnvolle Aufgaben anbieten. Seniorenbüros sind Ansprechpartner für Seniorengruppen und Initiativen sowie für gemeinnützige Träger, die freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen.

    Zuständigkeit

    Fragen Sie bei Ihrer Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltung nach.

    Ansprechpartner

    Stadtverwaltung Sömmerda

    Adresse

    Hausanschrift

    Marktplatz 3-4

    99610 Sömmerda

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Hausanschrift

    Poststraße 1

    99610 Sömmerda

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03634 3500

    Fax: 03634 621477

    E-Mail: buergerservice@stadtsoemmerda.de

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Bargeldzahlung, Überweisung, Lastschriftverfahren, Bargeldlose Zahlung

    Version

    Technisch erstellt am 03.04.2007

    Technisch geändert am 16.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Version

    Technisch erstellt am 11.07.2006

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Seniorinnen, Seniorenarbeit, Seniorenbeirat, Seniorenrat, Rentner, Rentnerinnen, Seniorenvertretung, Senioren, Landesseniorenvertretung, Nachberufliche Lebensphase

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024