Parkausweis für Schwerbehinderte Ausstellung

    Parkausweis und Parkerleichterung für Schwerbehinderte erhalten

    Als schwerbehinderter Mensch können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Parkausweis und Parkerleichterungen erhalten. Diese müssen Sie beantragen.

    Beschreibung

    Schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder blinde Menschen (Merkzeichen "aG" oder "Bl" im Schwerbehindertenausweis) können einen Parkausweis erhalten.

    Parkerleichterungen (außer der Nutzung der Behindertenparkplätze) erhalten auch schwerbehinderte Menschen, die die Zuerkennung des Merkzeichens "aG" nur knapp verfehlen. Ihr Landratsamt bzw. die Verwaltung Ihrer kreisfreien Stadt stellen bei Vorliegen bestimmter gesundheitlicher Voraussetzungen eine entsprechende Bescheinigung aus, die der örtlichen Straßenverkehrsbehörde vorgelegt wird.

    Die Straßenverkehrsbehörden treffen auch die notwendigen Anordnungen im Zusammenhang mit der Kennzeichnung von Parkmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie für blinde Menschen.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an die örtliche Straßenverkehrsbehörde Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.

    Ansprechpartner

    Stadtverwaltung Schmalkalden - Bürgerbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Altmarkt 1

    98574 Schmalkalden

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag 08:30 - 16:00 Uhr Dienstag  08:30 - 16:00 Uhr Mittwoch 08:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr Freitag  08:30 - 13:00 Uhr Hinweis: Samstag jeden ersten des Monats, Änderungen möglich

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03683 667-103

    Telefon Festnetz: 03683 667-104

    Telefon Festnetz: 03683 667-105

    Telefon Festnetz: 03683 667-106

    E-Mail: buergerbuero@schmalkalden.de

    Bankverbindung

    Stadt Schmalkalden

    Empfänger: Stadt Schmalkalden

    IBAN: DE81 8405 0000 1505 0000 30

    BIC: HELADEF1RRS

    Bankinstitut: Rhön-Rennsteig-Sparkasse

    Formulare

    Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO)
    Merkblatt Parkausweis für Personen mit Behinderungen in der Europäischen Union

    Version

    Technisch erstellt am 07.12.2009

    Technisch geändert am 01.10.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024

    erforderliche Unterlagen

    Wenden Sie sich an die örtliche Straßenverkehrsbehörde Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt,

    einige Behörden stellen Antragsformulare oder Antragsportale online zur Verfügung.

    Formulare

    Wenden Sie sich an Ihre örtliche Straßenverkehrsbehörde, 

    einige Behörden stellen Antragsformulare oder Antragsportale online zur Verfügung.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Die Einrichtung eines personenbezogenen Schwerbehindertenparkplatzes ist gebührenfrei.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft am 30.11.2022

    Version

    Technisch erstellt am 11.07.2006

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Schwerbehindertenparkplatzberechtigung, Parkerlaubnis, Behindertenparkplatz, Ausnahmegenehmigung für Schwerbehinderte, Parken, SB-Ausweis, Parkberechtigung, Behindertenparkausweis

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024