Bauen - Antrag auf Nutzungsänderung von baulichen Anlagen
Eine Nutzungsänderung ist die Änderung der genehmigten Nutzungsart einer baulichen Anlage. Für die Anmeldung zum Beispiel eines Gewerbes ist es ratsam, sich vorab bei der Bauaufsichtsbehörde darüber zu informieren.
Beschreibung
Eine Nutzungsänderung ist die Änderung der genehmigten Nutzungsart einer baulichen Anlage. Die Änderung der Nutzungsart - auch ohne bauliche Änderungen - ist in den meisten Fällen baugenehmigungsbedürftig. Die Prüfung des Nutzungsänderungsantrages erfolgt entweder im Genehmigungsfreistellungsverfahren, im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren oder im Vollverfahren.
Für die Anmeldung z. B. eines Gewerbes ist es ratsam, sich vorab bei der Bauaufsichtsbehörde darüber zu informieren, ob die gewünschte Nutzung eines Gebäudes/eines Raumes eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung darstellt.
Hinweise für Erfurt: Bauberatung und Information
- Bauberatung und -information im Bürgerservice Bauverwaltung
- Beratung zu allen Fragen des öffentlichen Bau- und Planungsrechts
- zentrale Annahme und Ausgabe der Antrags- und Bescheid-Unterlagen für alle Bereiche des Bauamtes
- Kommunale Bestätigung für KfW
Telefonnummern für:
- Projektannahme 0361 655-6021 oder 6022
- Projektausgabe 0361 655-6024
- Bauberatung und -information im Bürgerservice Bauverwaltung
- Beratung zu allen Fragen des öffentlichen Bau- und Planungsrechts
- zentrale Annahme und Ausgabe der Antrags- und Bescheid-Unterlagen für alle Bereiche des Bauamtes
- Kommunale Bestätigung für KfW
Telefonnummern für:
- Projektannahme 0361 655-6021 oder 6022
- Projektausgabe 0361 655-6024
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Wenden Sie sich an die Untere Bauaufsichtsbehörde.
Ansprechpartner
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - Bürgerservice Bauverwaltung
Adresse
Besucheranschrift
Hausanschrift
99111 Erfurt
Kontakt
E-Mail: Buergerservice-Bau@Erfurt.de
Fax: 0361 655-6029
Formulare
Baukoordinierung: Vorlage zur Vollmacht beim Bauamt der Stadt Erfurt
Bauaufsicht: Baubeginnanzeige
Bauaufsicht: Erklärung zum Brandschutznachweis
Bauaufsicht: Antrag auf Befreiung Abweichung Ausnahme
Bauaufsicht: Antrag auf Baugenehmigung und Bauvorbescheid
Bauaufsicht: Erklärung nach § 33 BauGB
Bauaufsicht: Bescheinigung über Bauausführung
Baukoordinierung: Antrag auf Errichtung einer Solar- oder Photovoltaikanlage
Bauaufsicht: Erklärung zum Standsicherheitsnachweis
Bauaufsicht: Baubeschreibung
Bauaufsicht: Anzeige der Nutzungsaufnahme
Bauaufsicht: Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung
Bauaufsicht: Bauantrag (Werbeanlagen Warenautomaten)
Bauaufsicht: Anzeige zur Beseitigung einer Anlage
Bauaufsicht: Antrag auf Eintragung einer Baulast in das Baulastenverzeichnis
erforderliche Unterlagen
- Antragsformular auf amtlichem Vordruck mit allen notwendigen Unterschriften
- Baubeschreibung auf amtlichem Vordruck
- Lageplan
- Bauzeichnungen
- Stellplatznachweis
- immissionsschutzrechtliches Gutachten (ggf. erforderlich bei gewerblichen Nutzungsänderungen)
- Berechnung der Herstellungskosten sowie der überbauten Flächen (ggf. erforderlich)
Formulare
Wenden Sie sich an die untere Bauaufsichtsbehörde.
Einge Behörden stellen Formulare und Informationen auf ihren Internetseiten zur Verfügung oder nutzen einen Online-Dienst.
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft am 19.08.2024
Stichwörter
Andere Verwendung, Bauänderung, andere Nutzung, Umnutzung von Gebäuden