Kinder und Jugendliche in einer Not- und Konfliktlage Beratung

    Kindernotruftelefon

    Bei Schwierigkeiten und Notsituationen von Kindern- und Jugendlichen steht ihnen bundesweit das Kindernotruftelefon als zentrale Ansprechstelle zur Verfügung.

    Beschreibung

    Das Kindernotruftelefon ist unter der bundesweit einheitlichen Nummer 0800/1110333 zu erreichen. Es richtet sich an alle Altersgruppen. Hier können Kinder und Jugendliche mit qualifizierten Beratern über jedes nur denkbare Problem sprechen. Im Bedarfsfall (wenn z.B. kurzfristig eine Unterkunft benötigt wird) können diese auch Informationen über eine Beratungsstelle in der Nähe geben.
    Die bundesweit gebührenfreie Telefonnummer ist montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr zu erreichen und wird vom Deutschen Kinderschutzbund betrieben.

    Weitere Ansprechpartner für Sorgen und Nöte sind neben dem Jugendamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt zahlreiche Beratungsstellen, wie die Kinderschutzdienste und die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen.

    Darüber hinaus bietet das Kinder- und Jugendsorgentelefon des Freistaates Thüringen unter der einheitlichen und kostenlosen Rufnummer 0 800 008 008 0 als weiteres niederschwelliges Angebot Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, regional bezogen in einer aktuellen Krise oder bei Problemen jederzeit anzurufen, um Rat, Hilfe und Informationen zu erhalten.

    Die Telefonseelsorge der christlichen Kirchen steht unter den Nummern 0800-1110111 und 0800-1110222 bundesweit gebührenfrei rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung.

    Ansprechpartner

    Landratsamt Ilm-Kreis - Jugendamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Erfurter Straße 26

    99310 Arnstadt

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03628 738-601

    Fax: 03628 738-602

    E-Mail: jugendamt@ilm-kreis.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Jugendnotdienst, Sorgentelefon, Ratgebertelefon, Kindernotdienst, Jugendberatung, Kinder- und Jugendhilfsdienst, Allgemeiner Sozialer Dienst, Streetworker, ASD, Gewalt gegen Kinder, Gewalt gegen Jugendliche, Jugendschutz, KJHD Unterbringung Minderjähriger, Kinderberatung, Notruf, Jugendhilfsdienst, Kinderschutz, Kinderhilfsdienst

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English