Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung

    Kraftfahrzeugkennzeichen - Auskunft erhalten über Kennzeichenarten

    Hier erhalten Sie die Information, welche Kraftfahrzeug-Kennzeichenarten derzeit Verwendung finden.

    Beschreibung

    Kennzeichen erhalten durch die Absiegelung Urkundencharakter. Das bedeutet, dass daran nichts verändert werden darf - z.B. durch Knicken oder Aufbringen von Aufklebern

    Kennzeichenschilder dürfen nicht spiegeln, verdeckt oder verschmutzt sein.

    Folgende Kennzeichenarten finden derzeit Verwendung:

    Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
    Kfz-Kennzeichen: grünes Kennzeichen
    Kfz-Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
    Kfz-Kennzeichen: Oldtimerkennzeichen (H)
    Kfz-Kennzeichen: rotes Kennzeichen (Überführungskennzeichen)
    Kfz-Kennzeichen: rotes Oldtimerkennzeichen ("07")
    Kfz-Kennzeichen: Saisonkennzeichen
    Kfz-Kennzeichen: Versicherungskennzeichen
    Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen  

    Zuständigkeit

    Kfz-Zulassungsbehörden der Landkreise oder der kreisfreien Städte.

    Ansprechpartner

    Für Thüringen wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft am 09.02.2022

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Auto

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de