Bibliothekswesen
In Bibliotheken können Sie Informationen recherchieren und Medien ausleihen.
Beschreibung
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters- und Sozial- und Bildungsschichten.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Tambach-Dietharz/Thür. Wald
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Dienstag 9:00 - 12:00 13:00 - 18:00 Donnerstag 9:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Kontakt
Bankverbindung
Stadt Tambach-Dietharz
Empfänger: Stadt Tambach-Dietharz
IBAN: DE89 8205 2020 0525 0000 46
BIC: HELADEF1GTH
Bankinstitut: Kreissparkasse Gotha
Stadtverwaltung Tambach-Dietharz/Thür. Wald - Sachbearbeiterin Tourist Info / Bibliothek
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Ist nicht rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Werktags von 10:00 bis 17:00
Mitarbeiterin Bibliothek
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo 13.00 - 17.00 Uhr Di 10.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Do 13.00 - 17.00 Uhr Fr 13.00 - 16.00 Uhr
Kontakt
E-Mail: bibliothek@tambach-dietharz.de
Telefon Festnetz: 036252 344-35
Voraussetzungen
Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von CD-ROM-Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.
Kosten
Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentlieferung, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.
Unterstützende Institutionen
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales am 28.12.2022
Stichwörter
Medienverleih, Informationen, Öffentliche Bücherei, Zugang zu Informationen, Stadtbücherei, Bücherei, Kreisbildstelle, Bibliothek, Mediathek, Kreismedienzentren, Informationsverteilung, Medien, Bücher