Kfz Verwertungsnachweis erhalten
Wenn Sie Ihr altes Auto entsorgen möchten, dann benötigen Sie von der Entsorgungsstelle einen Verwertungsnachweis.
Beschreibung
Wenn Sie Ihr ausgedientes Fahrzeug endgültig aus dem Verkehr ziehen lassen wollen, müssen Sie es zur Entsorgung einer anerkannten Annahmestelle, einer anerkannten Rücknahmestelle oder einem anerkannten Demontagebetrieb überlassen.
Dort erhalten Sie einen Verwertungsnachweis, den Sie zusammen mit dem Fahrzeugbrief zur Abmeldung bei der Kfz-Zulassungsstelle vorlegen.
Zuständigkeit
Wenden Sie sich für die Abmeldung Ihres Fahrzeugs an die Kfz-Zulassungsstelle.
Adressen von Entsorgungsbetrieben in Ihrer Nähe (anerkannte Demontagebetriebe und Schredderanlagen, Annahme- und Rücknahmestellen) erhalten Sie z.B. bei der Kfz-Innung, bei den Automobilclubs und bei Ihrer Landkreis- bzw. Stadtverwaltung sowie im Internetangebot der Gemeinsamen Stelle für Altfahrzeuge (GESA). Sie können auch Ihre Fachwerkstatt fragen, ob sie diesen Service anbietet.
Ansprechpartner
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt - Sachgebiet Zulassung, Führerschein
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Schloßstraße 24
07318 Saalfeld/Saale
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 14:00 Uhr Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 14:00 Uhr Hinweis: Annahmeschluss 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
Weitere Informationen
Außenstelle der Kfz-Zulassung im Landratsamt Haus I, Schloßstr. 24, 07318 Saalfeld
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch TMUEN am 04.10.2021
Stichwörter
Altfahrzeug, Autoentsorgung, Autoverschrottung, PKW Abmeldung, Autoabmeldung, Entsorgung, Entsorgungstelle, PKW-Entsorgung, Verschrottung, Verwertungsnachweis, PKW Entsorgung, Abmeldung Kfz, Kfz