Bewerbung um ein Studium an einer Hochschule Informationserteilung

    Informationen zur Bewerbung um ein Studium an einer Hochschule

    Sie möchten an einer Hochschule studieren? Dann müssen Sie sich im Bewerbungsportal der Wunschhochschule online registrieren und anschließend bewerben.

    Beschreibung

    Wenn Sie an einer Hochschule studieren möchten, müssen Sie sich für einen Studiengang online registrieren und bewerben. 

    Nutzen Sie das entsprechende Bewerbungsportal Ihrer Hochschule, wenn Sie einen Studiengang in einem ersten oder höheren Fachsemester studieren möchten. Im Portal Ihrer Wunschhochschule erfahren Sie, ob Ihr Zielstudiengang örtlich oder zentral zulassungsbeschränkt ist und über welches Portal gegebenenfalls eine zusätzliche Registrierung erforderlich ist.

    Für einige Studiengänge wie zum Beispiel Masterstudiengänge oder internationale Bewerber*innen kann es gesonderte Bewerbungswege geben. Bitte beachten Sie hierzu die Regelungen der jeweiligen Hochschule.

    Wenn Sie an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach studieren möchten, benötigen Sie einen Ausbildungsvertrag mit einer durch die Hochschule zugelassenen Ausbildungsstätte, einem sogennanten Praxispartner. Sie bewerben sich demnach direkt bei einem dieser Praxispartner.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Hochschule.

    Ansprechpartner

    Für Kreis Weimarer Land (Thüringen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    • Ausgefüllter Bewerbungsantrag 
    • Gültige Hochschulzugangsberechtigung und/oder der Masterzugangsberechtigung
    • Gegebenenfalls Nachweis der vollständigen Studienvergangenheit
    • Gegebenenfalls Leistungsnachweise 
    • Gegebenenfalls Nachweise weiterer Unterlagen, je nach Studiengang
       

    Formulare

    Formulare/Online-Dienste vorhanden: Ja
    Schriftform erforderlich: Ja
    Formlose Antragsstellung möglich: Nein
    Persönliches Erscheinen nötig: in der Regel Nein (Ausnahmen gegebenenfalls von Hochschule zu Hochschule möglich)

    Voraussetzungen

    • Sie müssen insbesondere über eine für die jeweilige Hochschule gültige Hochschulzugangsberechtigung verfügen.
    • Wenn Sie eine hervorragende wissenschaftliche oder künstlerische Begabung nachweisen, kann für betreffende Studiengänge auf die Hochschulzugangsberechtigung verzichtet werden. 
    • Damit Sie ein Studium in einem höheren Fachsemester studieren können, müssen Sie bereits in einem gleichen oder ähnlichen Studiengang an einer anderen Hochschule eingeschrieben gewesen sein und passende Leistungen und Kompetenzen vorweisen können, die über einen Anrechnungs- und Einstufungsbescheid als Eignungsnachweis für das höhere Fachsemester dokumentiert sind.
    • Für die Bewerbung um ein Masterstudium beziehungsweise einen weiterbildenden Studiengang müssen Sie in den meisten Fällen weitere Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die Ihnen von der Hochschule mitgeteilt werden und in der Studienordnung Ihres Wunschstudiengangs geregelt sind.
       

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Gegen die Entscheidung der Hochschule - den Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid - können Sie Widerspruch eingelegen.

    Wird die Entscheidung der Hochschule nicht in Ihrem Sinne geändert, können Sie vor dem zuständigen Verwaltungsgericht eine Klage einreichen. 

    Verfahrensablauf

    Für die Bewerbung in einen zulassungsbeschränkten Studiengang wird ein Online-Zulassungsantrag genutzt:

    1. Registrierung
    2. Hochladen der Bewerbungsunterlagen (abhängig vom Studiengang) und Abgabe der Bewerbung 

    Über das Ergebnis der Bewerbung und Unterlagenprüfung werden Sie durch die Hochschule oder die Webseite "Hochschulstart" informiert.

    Bei einem zulassungsfreien Studiengang kann im Anschluss direkt die Immatrikulation beantragt werden.
     

    Fristen

    In zulassungsbeschränkten Studiengängen gelten die rechtlich vorgeschriebenen Bewerbungsfristen. In den übrigen Studiengängen gelten die von der jeweiligen Hochschule festgesetzten Fristen.

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitungsdauer variiert innerhalb der rechtlich vorgegebenen Fristen je nach Studiengang.

    Bei einer formgerechten und vollständigen Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist bezhiehungsweise einer formgerechten und vollständigen Beantragung der Immatrikulation innerhalb der Immatrikulationsfrist erfolgt die Bearbeitung seitens der Hochschule so, dass die Beteiligung am Vergabeverfahren beziehungsweise bei Einschreibung die Immatrikulation bis Semesterbeginn sichergestellt ist.
     

    Kosten

    Für die Bewerbung fallen keine Gebühren an. 
    Gegebenenfalls fallen gesondert Gebühren für Eignungstests an.
     

    Hinweise (Besonderheiten)

    • Es müssen die (besonderen) Zugangsvoraussetzungen der gewünschten Studiengänge berücksichtigt werden
    • Es ist wichtig, die geforderte Form und Frist einzuhalten
    • Wenn Sie die geforderten Voraussetzungen für ein Studium nicht erfüllen oder die jeweils notwendige Form und Frist nicht einhalten, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden
    • In einigen Fällen können Sie bei einer Bewerbung um einen Studienplatz in einem zulassungsbeschränkten Studiengang einen Nachteilsausgleich oder einen Härtefall geltend machen. Damit können sich Ihre Chancen auf eine Zulassung zum Studium erhöhen. Liegen entsprechende Nachweise wie ein Schulgutachten oder ein ärztliches Gutachten vor, können Sie bei Ihrer Bewerbung einen Antrag auf Verbesserung der Note stellen und bei Ihrer Wunschhochschule einreichen. Bitte reichen Sie mit dem Antrag auch die Gutachten/Atteste ein.
       

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft am 24.08.2023

    Version

    Technisch geändert am 04.10.2023

    Stichwörter

    Manueller NC, Nicht zulassungsbeschränkt, Stiftung für Hochschulzulassung, Studium, Bachelorbewerbung, Masterbewerbung, Studienplatzvergabe, NC, Zugangsvoraussetzung, Zulassung, Zulassungsantrag, Bachelor, DoSV, Antrag höhere Fachsemester, Zulassungsfrei, Zulassungsbeschränkt, Studiengang, Registrierung, Offener Studiengang, Master, Online-Registrierung, Bewerbungsunterlagen, Hochschulzugangsberechtigung, Bewerbung höhere Fachsemester, Studienplatz-Registrierung, Studienplatz, HZB, Numerus Clausus, Masterantrag, Bewerbungsportal, hochschulstart, Studienplatzbewerbung, Bachelorantrag

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English