Gasthörerschaft Zulassung

    Gasthörerschaft an einer Hochschule beantragen

    Möchten Sie an einzelnen Lehrveranstaltungen einer Hochschule teilnehmen, ohne eingeschrieben zu sein? Beantragen Sie hierfür eine Gasthörerschaft.

    Beschreibung

    Wenn Sie an einzelnen Lehrveranstaltungen einer Hochschule teilnehmen möchten, ohne sich einschreiben zu wollen, besteht die Möglichkeit einer Gasthörerschaft. 

    Eine Gasthörerschaft bietet Ihnen die Möglichkeit der allgemeinen Weiterbildung in einzelnen Wissensgebieten. Die Gasthörerschaft berechtigt aber nicht, Prüfungen abzulegen oder einen formalen Abschluss anzustreben.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an die Hochschule, an der sich ich als Gasthörer/Gasthörerin einschreiben wollen.

    Ansprechpartner

    Für Kreis Weimarer Land (Thüringen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    Antrag auf Gasthörerschaft der jeweiligen Hochschule:

    • Im Antrag sind unter anderem Angaben zur Person, das gewünschte Semester und die vorgesehene Lehrveranstaltung anzugeben
    • Für die Teilnahme ist eine Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung oder die vorherige Freigabe einer Lehrveranstaltung für Gasthörerinnen und Gasthörer durch den jeweiligen Fachbereich erforderlich 

    Formulare

    Formulare/Online-Dienste vorhanden: Ja (Formular)
    Schriftform erforderlich: Ja
    Formlose Antragsstellung möglich: Nein
    Persönliches Erscheinen nötig: Nein

    Voraussetzungen

    Voraussetzung zur Teilnahme an einer gewünschten Lehrveranstaltung ist das Vorhandensein einer ausreichenden Kapazität an der Hochschule und kann entweder die Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung oder die vorherige Freigabe einer Lehrveranstaltung für Gasthörerinnen und Gasthörer durch den jeweiligen Fachbereich sein. 

    Der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung (zum Beispiel Abitur) ist nicht erforderlich.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Da Gasthörerinnen und Gasthörer von der Hochschule nur im Rahmen der vorhandenen Studienmöglichkeiten zugelassen werden können, gibt es keinen Ablehnungsbescheid und daher auch keine Rechtsbehelfsbelehrung.

    Verfahrensablauf

    Der Antrag auf Gasthörerschaft wird auf der Webseite der Hochschule zur Verfügung gestellt. Den vollständig ausgefüllten Antrag müssen Sie fristgerecht bei der jeweiligen Hochschule einreichen und den Gasthörerbeitrag zahlen. Der Betrag für die Gasthörerschaft auf dem Konto der Hochschule eingegangen sein, bevor der Antrag genehmigt werden kann.

    Die Gasthörerschaft müssen Sie für ein Semester beantragen. Sie können Sie jeweils für ein Semester verlängern. Dafür müssen Sie erneut einen Antrag stellen.werden. 

    Darüber, welche Lehrveranstaltungen angeboten werden, können Sie sich über das entsprechende Vorlesungsverzeichnis oder auf der Webseite der Hochschule informieren.

    Mit dem genehmigten Antrag auf Gasthörerschaft entsteht das Recht zur Teilnahme an den gewünschten Lehrveranstaltungen. Sie erhalten eine Gasthörerschaft-(Zulassungs-)bescheinigung und auf Wunsch eine Bescheinigung über die Teilnahme..
     

    Fristen

    Den Antrag auf Gasthörerschaft müssen Sie bis Vorlesungsbeginn eingereicht haben.

    Bearbeitungsdauer

    Bei Anträgen auf eine Gasthörerschaft gibt keine Bearbeitungsfrist. Die Bearbeitung erfolgt nach Eingang des Antrags.

    Kosten

    Die Hochschulen erheben je nach Umfang der gewünschten Lehrveranstaltungen Gasthörergebühren für jedes Semester.

    Bitte erkundigen Sie sich über die Webseite Ihrer Wunschhochschule über die jeweiligen Beträge, die Anzahl der möglichen Semesterwochenstunden, die Zahlungsfristen und Zahlungsweise. 

    Hinweise (Besonderheiten)

    • Ist die Kapazität einer gewünschten Lehrveranstaltung bereits aufgrund der Belegung mit regulären Studierenden ausgeschöpft, kann Ihnen eine Teilnahme als Gasthörerin oder Gasthörer nicht garantiert werden.
    • Als Gasthörerin oder Gasthörer haben Sie aufgrund der fehlenden Immatrikulation keinen Status als Studierende 
    • Sie haben auch keinen Anspruch auf ein studentisches Ticket zur Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs oder studentische Vergünstigungen in der Mensa
    • Eine Teilnahme an Prüfungen in den gewählten Lehrveranstaltungen ist nicht möglich.
    • Als Gasthörerin oder Gasthörer haben Sie keinen Anspruch auf die Nutzung hochschulischer Angebote wie Hochschulsport etc.
    • Bei einer Gasthörerschaft besteht kein gesetzlicher Unfallschutz in den Gebäuden der Hochschule
       

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft am 24.08.2023

    Version

    Technisch geändert am 18.09.2023

    Stichwörter

    Studium ohne Immatrikulation, Senioren, Seminare, Gast, Lehrveranstaltungen, Vorlesungen, Weiterbildung, Fortbildung, Schnupperstudium

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English