Sondernutzung von Straßen - informieren über Verkehrsraumeinschränkungen
Wenn eine Verkehrsraumeinschränkung jeglicher Art ansteht, müssen die Verkehrsteilnehmenden und die Öffentlichkeit rechtzeitig darüber informiert werden.
Beschreibung
Eine Verkehrsraumeinschränkung kann aus unterschiedlichen Gründen entstehen, zum Beispiel durch eine ganze oder teilweise Straßenabsperrung wegen einer Baumaßnahme, Lagern von Baumaterial, Abriss eines Gebäudes oder Absperrungen für die Durchführung einer Veranstaltung.
Wenn eine Verkehrsraumeinschränkung jeglicher Art ansteht, sollte die Öffentlichkeit rechtzeitig darüber informiert werden.
Das kann zum Beispiel duch die örtliche Straßenverkehrsbehörde erfolgen, die den Antrag auf Verkehrsraumeinschränkung bewilligt hat.
Manche Behörden in Thüringen nutzen für die Bekanntmachung der Verkehrsraumeinschränkung das Baustelleninformationssystem oder ähnliche Portale.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
örtlich zuständige Straßenverkehrsbehörde (Landkreis, kreisfreie Stadt oder Gemeinde)
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Suhl - Gewerbeangelegenheiten
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 13:00 Uhr Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr Hinweis: 1. Samstag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr (Einwohnermelde-, Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde) Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Kontakt
Telefon Festnetz: 03681 742971(Sachgebietsleiter Gewerbeangelegenheiten)
Telefon Festnetz: 03681 742969(SB Gewerbe/Gaststätten)
Telefon Festnetz: 03681 742968(SB Marktwesen/Preisangaben)
Telefon Festnetz: 03681 742982(SB Straßenverkehr)
Telefon Festnetz: 03681 742903(SB Straßenverkehr/Sondernutzung)
Telefon Festnetz: 03681 742970(SB Gewerbe/Spielrecht)
E-Mail: gewerbe@stadtsuhl.de
Weitere Informationen
Digitale Dienstleistungen & Bürgerservice
Hinweise (Besonderheiten)
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft am 21.11.2022
Stichwörter
Baustellen, Fahrbahnreduzierung, Vollsperrung, Unfall, Bau und Stadtentwicklung, Stau, Baustelleninformation, Baustelleninformationssystem