Personalausweis Informationserteilung

    Personalausweis Informationen erhalten

    Informationen zum Personalausweis erhalten Sie im Internet oder bei Ihrer örtlichen Personalausweisbehörde.

    Beschreibung

    Die Personalausweisbehörde informiert bei Antragstellung über den Personalausweis.

    Deutsche im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten. Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen und es ihr ermöglichen, ihr Gesicht mit dem Lichtbild des Ausweises abzugleichen. Vom Ausweisinhaber darf nicht verlangt werden, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonstiger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Dies gilt nicht für zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden sowie in den Fällen der Einziehung und Sicherstellung.

    Die Ausweispflicht kann auch durch den Besitz und die Vorlage eines gültigen Reisepasses oder vorläufigen Reisepasses erfüllt werden. Nicht dazu geeignet sind Ausweisdokumente anderer Staaten.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die Personalausweisbehörde.

    Ansprechpartner

    Gemeindeverwaltung Bad Tabarz/Thür. Wald - Einwohnermeldeamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Theodor-Neubauer-Park 1

    99891 Bad Tabarz/Thür. Wald

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 36259 564-14

    E-Mail: meldeamt@bad-tabarz.de

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Visa Karte, SEPA-Überweisung, Sonstiges (3050203), SEPA-Lastschrift, Überweisung, Kreditkarten, Debitkarte, Girocard, Bargeldzahlung, Bargeldlose Zahlung, Mastercard, Visa Electron in Europa, Klassische Kreditkarte

    Formulare

    Einverständniserklärung Sorgeberechtigte anlässlich eines Umzuges eines Minderjährigen Kindes, §22 BMG

    Stichwörter

    Meldeamt, Passamt, Passbehörde

    Version

    Technisch erstellt am 08.05.2023

    Technisch geändert am 16.12.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    erforderliche Unterlagen

    keine

    Voraussetzungen

    • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)

    Handlungsgrundlage(n)

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Sie können sich auch im Internet informieren unter

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales am 05.12.2022

    Version

    Technisch erstellt am 16.11.2022

    Technisch geändert am 24.03.2025

    Stichwörter

    Informationen, Hinweise, Perso, PA, elektronischer Personalausweis, Elektronisch, nPA, neuer Personalausweis, Pass, ePA, Online-Ausweisfunktion, Personalausweis, Information, Neuer PA, Identitätsnachweis, neu, Ausweis, Infos, Personaldokument

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 26.03.2019

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 08.03.2024