Lebenspartnerschaftsurkunde Ausstellung
Ihre Lebenspartnerschaftsurkunde erhalten Sie bei dem Standesamt, in dessen Bereich die Lebenspartnerschaft begründet wurde.
Beschreibung
Seit dem 1. Oktober 2017 werden in Deutschland für Personen gleichen Geschlechts keine Lebenspartnerschaften neu begründet.
Auf der Grundlage eines Lebenspartnerschaftseintrages stellt der Standesbeamte auf Antrag aber weiterhin eine Lebenspartnerschaftsurkunde aus.
Online-Dienste
- Amt Wachsenburg (Landkreis Ilm-Kreis, Thüringen)
- Apolda (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
- Arnstadt (Landkreis Ilm-Kreis, Thüringen)
- Auma-Weidatal (Landkreis Greiz, Thüringen)
- Bad Berka (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
- Bad Langensalza (Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
- Bad Lobenstein (Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen)
- Bad Sulza (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
- Bleicherode (Landkreis Nordhausen, Thüringen)
- Breitungen/Werra (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Brotterode-Trusetal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Bürgel (Landkreis Saale-Holzland-Kreis, Thüringen)
- Buttstädt (Landkreis Sömmerda, Thüringen)
- Dingelstädt (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Drei Gleichen (Landkreis Gotha, Thüringen)
- Ebeleben (Landkreis Kyffhäuserkreis, Thüringen)
- Eisenach (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Eisfeld (Landkreis Hildburghausen, Thüringen)
- Ellrich (Landkreis Nordhausen, Thüringen)
- Floh-Seligenthal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Friedrichroda (Landkreis Gotha, Thüringen)
- Geisa (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Gemeindeverband Am Ettersberg (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Bad Tennstedt (Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
- Gemeindeverband Eichsfeld-Wipperaue (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Gemeindeverband Ershausen/Geismar (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Gemeindeverband Fahner Höhe (Landkreis Gotha, Thüringen)
- Gemeindeverband Feldstein (Landkreis Hildburghausen, Thüringen)
- Gemeindeverband Gera-Aue (Landkreis Sömmerda, Thüringen)
- Gemeindeverband Gramme-Vippach (Landkreis Sömmerda, Thüringen)
- Gemeindeverband Hainich-Werratal (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Gemeindeverband Hanstein-Rusteberg (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Gemeindeverband Heldburger Unterland (Landkreis Hildburghausen, Thüringen)
- Gemeindeverband Heringen/Helme, Stadt (Landkreis Nordhausen, Thüringen)
- Gemeindeverband Kindelbrück (Landkreis Sömmerda, Thüringen)
- Gemeindeverband Kranichfeld (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Leinetal (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Gemeindeverband Mellingen (Landkreis Weimarer Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Münchenbernsdorf (Landkreis Greiz, Thüringen)
- Gemeindeverband Schmölln, Stadt (Landkreis Altenburger Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Wasungen-Amt Sand (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Gera (Thüringen)
- Gerstungen (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Gößnitz (Landkreis Altenburger Land, Thüringen)
- Gotha (Landkreis Gotha, Thüringen)
- Greiz (Landkreis Greiz, Thüringen)
- Greußen (Landkreis Kyffhäuserkreis, Thüringen)
- Großbreitenbach (Landkreis Ilm-Kreis, Thüringen)
- Harztor (Landkreis Nordhausen, Thüringen)
- Helbedündorf (Landkreis Kyffhäuserkreis, Thüringen)
- Hildburghausen (Landkreis Hildburghausen, Thüringen)
- Ilmenau (Landkreis Ilm-Kreis, Thüringen)
- Jena (Thüringen)
- Kölleda (Landkreis Sömmerda, Thüringen)
- Lauscha (Landkreis Sonneberg, Thüringen)
- Leinefelde-Worbis (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Leutenberg (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
- Mühlhausen/Thüringen (Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis)
- Neustadt an der Orla (Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen)
- Niederorschel (Landkreis Eichsfeld, Thüringen)
- Nordhausen (Landkreis Nordhausen, Thüringen)
- Nottertal-Heilinger Höhen (Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
- Ohrdruf (Landkreis Gotha, Thüringen)
- Pößneck (Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen)
- Römhild (Landkreis Hildburghausen, Thüringen)
- Ronneburg (Landkreis Greiz, Thüringen)
- Roßleben-Wiehe (Landkreis Kyffhäuserkreis, Thüringen)
- Rudolstadt (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
- Ruhla (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Saalburg-Ebersdorf (Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen)
- Saalfeld/Saale (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
- Schleiz (Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen)
- Schmalkalden (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Sollstedt (Landkreis Nordhausen, Thüringen)
- Sömmerda (Landkreis Sömmerda, Thüringen)
- Sondershausen (Landkreis Kyffhäuserkreis, Thüringen)
- Sonneberg (Landkreis Sonneberg, Thüringen)
- Steinach (Landkreis Sonneberg, Thüringen)
- Steinbach-Hallenberg (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Südeichsfeld (Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
- Suhl (Thüringen)
- Treffurt (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Unterwellenborn (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
- Vacha (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Vogtei (Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
- Waltershausen (Landkreis Gotha, Thüringen)
- Weida (Landkreis Greiz, Thüringen)
- Weimar (Thüringen)
- Werra-Suhl-Tal (Landkreis Wartburgkreis, Thüringen)
- Wurzbach (Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen)
- Zella-Mehlis (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
zuständige Stelle
Das Standesamt, welches das Lebenspartnerschaftsregister mit dem Lebenspartnerschaftseintrag führt.
Zuständigkeit
An das Standesamt, welches das Lebenspartnerschaftsregister mit dem Lebenspartnerschaftseintrag führt.
Ansprechpartner
Für Thüringen wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
Für die Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunde benötigen Sie in der Regel:
- Ihren Personalausweis oder Reisepass (bei schriftlicher Beantragung eine beglaubigte Kopie, online müssen Sie sich elektronisch authentifizieren)
- bei Beantragung bzw. Abholung durch einen Vertreter oder eine Vertreterin: schriftliche Vollmacht der berechtigten Person, deren Personalausweis oder Reisepass und den Personalausweis oder Reisepass des Vertreters beziehungsweise der Vertreterin
- für andere Personen einen Nachweis ihres rechtlichen Interesses
Handlungsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Sie können die Ausstellung einer Lebenspartnerschaftsurkunde in der Regel persönlich, schriftlich oder elektronisch beantragen.
Sofern das zuständige Standesamt einen Online-Dienst zur Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunde anbietet, können Sie darüber Ihren Antrag einreichen.
Kosten
Die Ausstellung einer Lebenspartnerschaftsurkunde kostet pro Urkunde 10,00 Euro.: Gebühr 10,00 EUR
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales am 13.11.2024
Stichwörter
Trauung, Lebenspartnerschaftsurkunde Ausstellung, Lebenspartnerschaft, Lebenspartnerschaftsurkunde ausstellen, Gleichgeschlechtliche Ehe, Hochzeit, Personenstandsurkunde, Heirat, Lebenspartner, Standesamt, Urkunde