Sondernutzung von Straßen - Ausnahmegenehmigung zum Anbieten von Waren oder Leistungen auf der Straße beantragen
Möchten Sie Waren oder Leistungen auf der Straße anbieten, benötigen Sie auf Antrag eine Ausnahmegenehmigung der Straßenverkehrsbehörde (StVO § 33 Absatz 1 Nummer 1 und 2).
Beschreibung
Die Straßenverkehrsbehörden können in bestimmten Einzelfällen oder allgemein für bestimmte Antragsteller Ausnahmen genehmigen.
Dazu gehört auch die Ausnahme vom Verbot, Lautsprecher zu betreiben sowie Waren oder Leistungen auf der Straße anzubieten (StVO § 33 Absatz 1 Nummer 1 und 2).
Online-Dienste
- Am Ettersberg
- Artern
- Barchfeld-Immelborn
- Geisa
- Gemeindeverband Fahner Höhe (Kreis Gotha, Thüringen)
- Gemeindeverband Feldstein (Kreis Hildburghausen, Thüringen)
- Gemeindeverband Gramme-Vippach (Kreis Sömmerda, Thüringen)
- Gemeindeverband Herbsleben (Kreis Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
- Gemeindeverband Heringen/Helme, Stadt (Kreis Nordhausen, Thüringen)
- Gemeindeverband Hohe Rhön (Kreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Gemeindeverband Kaulsdorf (Kreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
- Gemeindeverband Kranichfeld (Kreis Weimarer Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Mellingen (Kreis Weimarer Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Münchenbernsdorf (Kreis Greiz, Thüringen)
- Gemeindeverband Nesseaue (Kreis Gotha, Thüringen)
- Gemeindeverband Ohrdruf, Stadt (Kreis Gotha, Thüringen)
- Gemeindeverband Schmölln, Stadt (Kreis Altenburger Land, Thüringen)
- Gemeindeverband Straußfurt (Kreis Sömmerda, Thüringen)
- Gemeindeverband Wasungen-Amt Sand (Kreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
- Grabfeld
- Harztor
- Helbedündorf
- Ilmenau
- Kyffhäuserland
- Masserberg
- Mühlhausen/Thüringen
- Nordhausen
- Oberhof
- Pößneck
- Römhild
- Rosenthal am Rennsteig
- Roßleben-Wiehe
- Treffurt
- Vogtei
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Zuständigkeit
Wenden Sie sich bitte an die örtliche Straßenverkehrsbehörde oder das zuständige Amt in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Die ggf. erforderliche Sondernutzungserlaubnis wird vom zuständigen Straßenbaulastträger erteilt.
Hierzu wenden Sie sich zunächst an die Stadt bzw. Gemeinde, in der die Leistung erbracht werden soll.
Einige Behörden stellen Antragsvordrucke online zur Verfügung.
Ansprechpartner
Für Thüringen wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
Formulare
Wenden Sie sich bitte an die örtliche Straßenverkehrsbehörde oder das zuständige Amt in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Wir erarbeiten gegenwärtig ein modernes online-Verwaltungsverfahren für Ihre Anträge und Auskünfte, welches wir Ihnen bald zur Verfügung stellen.
Bis dahin nutzen Sie bitte weiterhin die Formulare Ihrer Behörde auf deren Internetseite, per E-Mail oder Postweg oder durch persönliches Erscheinen.
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Thüringen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft am 05.10.2022