Ausbildungsbetriebe nach BBiG

    Meisterprüfungen in der Landwirtschaft

    Nach einer erfolgreichen Berufsausbildung gibt es attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für den beruflichen Aufstieg. Im Bereich der Land- und Hauswirtschaft können Meister- und Fortbildungsabschlüsse erworben werden.

    Beschreibung

    Auf der Grundlage der Meistervorbereitungskurse erfolgt die Abnahme der Prüfung zum Landwirtschaftsmeister, Tierwirtschaftsmeister, Forstwirtschaftsmeister und Gärtnermeister vor dem Prüfungsausschuss der zuständigen Stelle. Fortbildungsabschlüsse im Bereich des Herdenmanagements und des ökologischen Landbaus sowie Prüfungen zur Ausbildereignung in der Landwirtschaft und Hauswirtschaft werden von Prüfungsausschüssen der zuständigen Stelle abgenommen.

    Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Referat 46 ist die zuständige Stelle für die Abnahme von Fortbildungsprüfungen (höherqualifizierende Berufsbildung) in der Land- und Hauswirtschaft im Freistaat Thüringen, die nach dem Berufsbildungsgesetz geregelt sind

    zuständige Stelle

    Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
    Referat 46 - Zuständige Stelle für Berufsbildung
    Am Burgblick 23
    07646 Stadtroda

    e-mail: berufsbildung@tlllr.thueringen.de

    Tel.: +49 361 574062-633

    Zuständigkeit

    Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
    Referat 46 - Zuständige Stelle für Berufsbildung
    Am Burgblick 23
    07646 Stadtroda

    e-mail: berufsbildung@tlllr.thueringen.de

    Tel.: +49 361 574062-633

    Ansprechpartner

    Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) - Referat 46 - Berufsbildung

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Burgblick 23

    07646 Stadtroda

    Zweigstelle Stadtroda

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 361 574062-822

    Fax: +49 361 574062-699

    E-Mail: post.sro@tlllr.thueringen.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 19.07.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Formulare

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Ob und in welcher Höhe Gebühren anfallen regelt die Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und Verkehr.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Thüringen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Referat 46 am 08.10.2021

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Fortbildung in der Landwirtschaft, Forstwirtschaftsmeister, ökologischen Landbau, Tierwirtschaftsmeister, Meister, Landwirtschaftsmeister, Fachagrarwirt Herdenmanagement, Prüfung Ausbildereignung, AEVO, Fachagrarwirt ökologischer Landbau, Meistervorbereitungskurs, Ausbildereignung, Gärtnermeister, Meisterprüfung, Geprüfter Berufsspezialist, höherqualifizierende Berufsbildung Landwirtschaft

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English