Fahrerlaubnis: Anhängerklasse E beantragen
Wenn Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen, können Sie diesen um die Anhängerklasse E erweitern.
Beschreibung
Mit der Fahrerlaubnisklasse B dürfen Sie einen Anhänger an Ihren Pkw koppeln, der ein Gesamtgewicht von 750 kg nicht überschreitet.
Mit der Fahrerlaubnisklasse BE hingegen können Sie einen Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 750 kg an Ihr Fahrzeug koppeln. Das maximale Gewicht des Anhängers darf 3.500 kg nicht überschreiten.
Um die Erweiterung Ihrer Fahrerlaubnis um die Anhängerklasse E zu beantragen, müssen Sie bereits eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen oder die Voraussetzungen für die Fahrerlaubnis erfüllen. Bei der Erweiterung auf die Klasse BE müssen Sie nur eine praktische Prüfung ablegen. Eine theoretische Prüfung ist nicht erforderlich.
zuständige Stelle
zuständige Fahrerlaubnisbehörde
Hinweise für Mecklenburg-Vorpommern: Fahrerlaubnis Erweiterung der Klasse B um die Anhängerklasse E
zuständige Fahrerlaubnisbehörde
Zuständigkeit
zuständige Fahrerlaubnisbehörde
Hinweise für Mecklenburg-Vorpommern: Fahrerlaubnis Erweiterung der Klasse B um die Anhängerklasse E
zuständige Fahrerlaubnisbehörde
Ansprechpartner
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Bürgerservice in der Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin, Hansestadt
Adresse
Postanschrift
Postfach 110264
17042 Neubrandenburg
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Rollstuhlzugang über Rückseite des Gebäudes
Öffnungszeiten
Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.; Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe)
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 395 57087-3700(Zentraler Terminservice)
Fax: +49 395 57087-64700(Regionalstandort Demmin)
E-Mail: buergerbuero-dm@lk-seenplatte.de
Internet
Bankverbindung
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Empfänger: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
IBAN: DE74 1505 0200 0310 0073 05
BIC: NOLADE21NBS
Bankinstitut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Bürgerservice in der Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz, Residenzstadt
Adresse
Postanschrift
Postfach 110264
17042 Neubrandenburg
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.; Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe)
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 395 57087-3700(Zentraler Terminservice)
Fax: +49 395 57087-63700(Regionalstandort Neustrelitz)
Bankverbindung
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Empfänger: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
IBAN: DE74 1505 0200 0310 0073 05
BIC: NOLADE21NBS
Bankinstitut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Bürgerservice Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren (Müritz)
Adresse
Postanschrift
Postfach 110264
17042 Neubrandenburg
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) ; Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe)
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 395 57087-3700(Zentraler Terminservice)
Fax: +49 395 57087-62700(Regionalstandort Waren)
Bankverbindung
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Empfänger: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
IBAN: DE74 1505 0200 0310 0073 05
BIC: NOLADE21NBS
Bankinstitut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Bürgerservice am Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg
Adresse
Postanschrift
Postfach 110264
17042 Neubrandenburg
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) ; Montag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe ) Dienstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe) Donnerstag:  08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag:  08:00 - 12:00 Uhr ( nur mit Terminvergabe)
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 395 57087-3700(Zentraler Terminservice)
Fax: +49 395 57087-65700(Regionalstandort Neubrandenburg)
E-Mail: buergerbuero-nb@lk-seenplatte.de
Internet
Bankverbindung
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Empfänger: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
IBAN: DE74 1505 0200 0310 0073 05
BIC: NOLADE21NBS
Bankinstitut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
erforderliche Unterlagen
- gültiger Personalausweis oder Pass (gegebenenfalls mit aktueller Meldebescheinigung)
- Antrag auf Erweiterung der Fahrerlaubnis
- ein biometrisches Foto nach den Bestimmungen der Passverordnung (Größe 45x35 mm)
- Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis über Schulung in Erster Hilfe (sofern nicht bereits der Fahrerlaubnisbehörde nachgewiesen)
- gültiger Führerschein
- gegebenenfalls Karteikartenabschrift von der zuletzt ausstellenden Behörde (wenn Behörde abweichend)
- Angaben zur Fahrschule
Voraussetzungen
- Sie müssen eine deutsche Fahrerlaubnis Klasse B besitzen.
- Sie müssen Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben.
- Sie müssen das erforderliche Mindestalter von 18 Jahren für die Klassen B und BE erreicht haben.
Handlungsgrundlage(n)
- § 9 Absatz 2 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- § 15 Absatz 2 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- § 6 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Hinweise für Mecklenburg-Vorpommern: Fahrerlaubnis Erweiterung der Klasse B um die Anhängerklasse E
Kosten
Die Gebühr richtet sich nach der gültigen Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Bei Direktversand des Führerscheins an die Wohnanschrift fällt eine zusätzliche Versandgebühr an.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Mecklenburg-Vorpommern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern am 11.07.2023
Stichwörter
Fahrerlaubnis, Anhängerführerschein, Erweiterung, Führerschein, Anhänger, Klasse E