Begrüßungsgeld Auszahlung

    Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    Freiwillige einmalige Zahlung der Kommunen an Auszubildende oder Studierende, die zum Zwecke der Ausbildung oder des Studiums ihre Hauptwohnung erstmalig anmelden.

    Beschreibung

    Das Begrüßungsgeld ist eine freiwillige einmalige Zahlung der Kommunen für Auszubildende und Studierende, die sich erstmalig während ihrer Ausbildungs- oder Studienzeit mit dem Hauptwohnsitz oder alleinigen Wohnsitz am Ausbildungs- oder Studienort anmelden.

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    Studierende und Auzubildende können bei der Meldebehörde Stralsund einmalig eine GutscheinCard in Höhe von EUR 150,00 beantragen. Die Ausgabe der GutscheinCard erfolgt in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund. Die GutscheinCard kann dann bei lokalen Akzeptanzstellen eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

    Studierende und Auzubildende können bei der Meldebehörde Stralsund einmalig eine GutscheinCard in Höhe von EUR 150,00 beantragen. Die Ausgabe der GutscheinCard erfolgt in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund. Die GutscheinCard kann dann bei lokalen Akzeptanzstellen eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

    zuständige Stelle

    Ämter und Gemeinden

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    Antragstellung bei der Meldebehörde Stralsund, 

    Ausgabe der GutscheinCard erfolgt in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund.

    Antragstellung bei der Meldebehörde Stralsund, 

    Ausgabe der GutscheinCard erfolgt in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund.

    Zuständigkeit

    An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung Ihres Ausbildungs- oder Studienortes.

    Ansprechpartner

    Ordnungsamt | Abt. Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Schillstraße 5 - 7

    18439 Stralsund

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Postanschrift

    Postfach 2145

    18408 Stralsund

    Öffnungszeiten

    Montag 8 – 12 Uhr Dienstag 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Mittwoch Termine nur nach vorheriger Vereinbarung Donnerstag 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr Freitag 8 – 12 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03831 253780

    E-Mail: meldewesen@stralsund.de

    Stichwörter

    Ausweis, Gewerbeangelegenheiten, Meldestelle, Meldewesen, Reisepass, Ummeldung

    Version

    Technisch erstellt am 22.07.2014

    Technisch geändert am 20.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag
    • Personalausweis oder Reisepass
    • Immatrikulationsbescheinigung
    • Ausbildungsvertrag beziehungsweise Bescheinigung der Ausbildungsstätte

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    • Erklärung, dass der Hauptwohnsitz bis zum jeweiligen Jahresende in Stralsund behalten wird
    • Erklärung, dass der Hauptwohnsitz bis zum jeweiligen Jahresende in Stralsund behalten wird

    Formulare

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    • Hauptwohnsitz am Studien-/Ausbildungsort
    • kürzlicher Beginn des Studiums bzw. der Ausbildung
    • Hauptwohnsitz am Studien-/Ausbildungsort
    • kürzlicher Beginn des Studiums bzw. der Ausbildung

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    Füllen Sie den Antrag für die GutscheinCard  aus, unterschreiben Sie ihn und reichen ihn zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der Meldebehörde ein.

    Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie die GutscheinCard in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund.

    Füllen Sie den Antrag für die GutscheinCard  aus, unterschreiben Sie ihn und reichen ihn zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der Meldebehörde ein.

    Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie die GutscheinCard in der Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund.

    Fristen

    Hinweise für Stralsund: HST_Begrüßungsgeld beziehungsweise Umzugsbeihilfe für Studierende und Auszubildende beantragen

    • Antragsstellung im Jahr der Anmeldung der Haupt- bzw. alleinigen Wohnung in Stralsund
    • Antragsstellung im Jahr der Anmeldung der Haupt- bzw. alleinigen Wohnung in Stralsund

    Kosten

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Mecklenburg-Vorpommern

    Version

    Technisch erstellt am 22.07.2022

    Technisch geändert am 14.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 02.09.2022

    Technisch geändert am 29.04.2021