Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

    Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

    Die Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte ist es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern.

    Beschreibung

    Die Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte ist es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern. Hierfür arbeiten sie mit Tageseinrichtungen für Kinder und mit Schulen zusammen.

    Zum Aufgabengebiet gehören

    • Schuleingangsuntersuchungen,
    • Vorsorgeuntersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen
    • Information, Beratung und Aufklärung über Gesundheitsgefährdungen bzw. gesundheitsfördernde Verhaltensweisen,
    • Durchführung von Impfberatung und Impfkampagnen,
    • Einzelfallberatungen für Schüler/innen und Lehrer,
    • Behindertenberatung,
    • Durchführung von Sprechstunden für Kinder mit ihren Sorgeberechtigten
    • Gesundheitsberichterstattung.

    zuständige Stelle

    das für den Wohnort zuständige Gesundheitsamt des Landkreises/der kreisfreien Stadt

    Ansprechpartner

    Fachgebiet Kinder-, Jugendärztlicher Dienst und Zahnärztlicher Dienst

    Beschreibung

    Unsere Aufgaben und Leistungen für Sie:

    • Einschulungsuntersuchungen
    • Reihenuntersuchungen (4. und 8. Klasse)
    • Reihenuntersuchungen in Sonderklassen bzw. Sonderschulen
    • Gesundheitsvorsorge/-beratung
    • Impfberatung und Impfungen 
    • Sportbefreiung
    • Untersuchungen bei Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten
    • Mütter-Treff 

    Adresse

    Postfachadresse

    Postfach 1565

    23958 Wismar

    Hausanschrift

    Rostocker Straße 76

    23970 Wismar

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz: Parkplatz auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Wismar
      Anzahl: 15  Gebühren: nein
    • Behindertenparkplatz: Parkplätze entlang der Rostocker Straße in Wismar
      Anzahl: 21  Gebühren: nein
    • Parkplatz: Parkplatz der Kreisverwaltung in Wismar
      Anzahl: 121  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Wismar Bahnhof
      Linie:
      • Regionalbahn: Wismar Bahnhof
    • Haltestelle: Lindengarten in Wismar
      Linie:
      • Bus: Lindengarten in Wismar
    • Haltestelle: Dr.-Leber-Straße in Wismar
      Linie:
      • Bus: Dr.-Leber-Straße in Wismar

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie mit den entsprechenden Kontaktpersonen einen Termin per Mail oder telefonisch.

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 28.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Gelbes Vorsorgeheft,
    • Impfausweis,
    • Anamnesebogen,
    • Brille oder
    • Heilhilfsmittel.

    Weitere Unterlagen können erforderlich sein. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.

    Fristen

    Gegebenenfalls die in einem Einladungsschreiben vorgegebene Fristen.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an.

    Gültigkeitsgebiet

    Mecklenburg-Vorpommern

    Version

    Technisch geändert am 03.07.2023

    Stichwörter

    Schulärztlicher Dienst, Medizinischer Fachdienst, Schularzt, Schulärztin

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English