Genehmigungsfreie Beseitigung einer Anlage anzeigen
Wenn Sie beabsichtigen, eine baugenehmigungsbedürftige oder baugenehmigungsfrei gestellte Anlage zu beseitigen, müssen Sie die Beseitigung mindestens einen Monat vorher der unteren Bauaufsichtsbehörde anzeigen.
Beschreibung
Sie müssen die Beseitigung von baugenehmigungsbedürftigen oder baugenehmigungsfrei gestellten Anlagen der unteren Bauaufsichtsbehörde mindestens 1 Monat zuvor anzeigen. Wenn die untere Bauaufsichtsbehörde keine bauaufsichtlichen Maßnahmen ergreift, können Sie nach Ablauf der Monatsfrist mit den Beseitigungsarbeiten ohne weitere Genehmigung beginnen.
Wenn die zu beseitigende Anlage an baugenehmigungsbedürftigen oder baugenehmigungsfrei gestellten Anlagen angebaut ist, muss die Standsicherheit dieser Anlagen durch einen qualifizierten Tragwerksplaner beurteilt und im erforderlichen Umfang nachgewiesen werden. Die Beseitigungsarbeiten sind, soweit notwendig, durch den qualifizierten Tragwerksplaner zu überwachen.
Die Anzeigepflicht gilt nicht für
- Anlagen, die in die Denkmalliste eingetragen sind und somit grundsätzlich nur mit einer erteilten Baugenehmigung für die Beseitigung einer Anlage beseitigt werden dürfen,
- Anlagen, die von einer teilweisen Beseitigung betroffen sind und gegebenenfalls nur mit einer erteilten Baugenehmigung für die Änderung einer Anlage geändert werden dürfen,
- Anlagen, deren Beseitigung verfahrensfrei / genehmigungsfrei ist, das heißt, dass für diese Anlagen generell keine Baugenehmigung oder Baugenehmigungsfreistellung erforderlich ist.
Online-Dienste
- Dargun
- Demmin
- Feldberger Seenlandschaft
- Gemeindeverband Demmin-Land (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Friedland (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Malchin am Kummerower See (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Mecklenburgische Kleinseenplatte (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Neustrelitz-Land (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Neverin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Penzliner Land (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Röbel-Müritz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Seenlandschaft Waren (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Stargarder Land (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Stavenhagen (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Gemeindeverband Woldegk (Kreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern)
- Kreis Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern)
- Neustrelitz
- Schwerin
- Waren (Müritz)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
zuständige Stelle
Untere Bauaufsichtsbehörden
Ansprechpartner
Für Mecklenburg-Vorpommern wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- Anzeige zur Beseitigung einer Anlage
- Lageplan der Örtlichkeit
- Vertretervollmacht des Bauherrn
- Erhebungsbogen für Baustatistik
- Im Falle von nicht freistehenden Gebäuden werden Standsicherheitsnachweise der/des angebauten Gebäudes benötigt.
Formulare
- Formulare vorhanden: ja
- Online-Dienst vorhanden: ja
- Schriftform erforderlich: nein
- Formlose Antragsstellung möglich: nein
- Persönliches Erscheinen nötig: nein
Voraussetzungen
- keine
Rechtsgrundlage(n)
- § 61 Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V)
- Verordnung über Bauvorlagen und bauaufsichtliche Anzeigen Mecklenburg-Vorpommern (Bauvorlagenverordnung - BauVorlVO M-V)
- Baugebührenverordnung Mecklenburg-Vorpommern (BauGebVO M-V)
- Verwaltungsvorschrift Technischen Baubestimmungen Mecklenburg-Vorpommern (VV TB M-V)
Verfahrensablauf
Sie stellen die Anzeige im Online-Verfahren oder in Textform mit dem veröffentlichten Formular. Fügen Sie die erforderlichen Unterlagen hinzu.
Reichen Sie die Anzeige bei der zuständigen unteren Bauaufsichtsbehörde ein. Fehlen Unterlagen oder bestehen sonstige Unklarheiten, werden Sie aufgefordert, diese Beurteilungshemmnisse zu beheben. Reichen Sie in diesem Fall die fehlenden oder angepassten Unterlagen und/oder die Klarstellung ein.
Die untere Bauaufsichtsbehörde prüft Ihre Anzeige. Wenn Sie nach einem Monat keine Rückmeldung erhalten haben, wurde Ihre Anzeige angenommen und Sie können mit den Beseitigungsarbeiten beginnen.
Fristen
- Anzeigefrist: mindestens 1 Monat vor Beginn der Beseitigungsarbeiten
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungsdauer beträgt bis zu einem Monat.
Kosten
- keine
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Mecklenburg-Vorpommern
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern am 31.08.2022