• Langenbrettach (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
Bioabfall Entsorgung

Bioabfall entsorgen

Hinweise für Langenbrettach

Bioabfälle können Sie entsorgen

Beschreibung

Hinweise für Langenbrettach

Bioabfälle können Sie entsorgen

  • in einer separaten Biotonne
  • durch Eigenkompostierung.

Restmüll- und Biotonnen werden nicht vom Landkreis gestellt, sondern müssen im Handel erworben werden. Gebrauchte Tonnen finden Sie in der Tauschbörse auf den Internetseiten des Landratsamts Heilbronn.

Im Landkreis Heilbronn werden die Tonnen Restmüll als auch Bioabfall nur mit einer gültigen Marke oder Banderole geleert. Diese sind über ca. 120 Verkaufsstellen als auch über den Onlineshop erhältlich.

Infos zur Biomüllkampagne finden Sie unten unter "Vertiefende Informationen" oder hier.

Abfuhrtermine:

- Die Abfuhrtermine können Sie dem Abfallkalender auf den Internetseiten des Landratsamts Heilbronn entnehmen.

- Für alle 46 Städte und Gemeinden im Landkreis Heilbronn stehen die Abfuhrtermine für den Bioabfall, die Papiertonne, den Restmüll und für die mobile Schadstoffsammlung als App für iPhone, iPad und iPod touch sowie für Android-Geräte zur Verfügung.

- Sie können sich per Email an die Abfuhrtermine erinnern lassen. Nähere Informationen siehe Internetseiten des Landratsamts Heilbronn. 

Online-Dienste

Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

Ansprechpartner

Landratsamt Heilbronn (Landratsamt Heilbronn)

Adresse

Hausanschrift

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

Lieferanschrift

74064 Heilbronn

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit (Zu diesen Öffnungszeiten können Sie das Landratsamt Heilbronn besuchen. Die Öffnungszeiten einzelner Ämter und Stellen können von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichen!) Mo 08:00 - 12:00 Uhr Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi 08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr Do 08:00 - 12:00 Uhr Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt

Telefon Festnetz: 07131/994-0

Fax: 07131/994-150

E-Mail: poststelle@landratsamt-heilbronn.de

Internet

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

erforderliche Unterlagen

Hinweise für Langenbrettach

keine

Voraussetzungen

Hinweise für Langenbrettach

Sie möchten Bioabfall entsorgen.

Bioabfälle sind zum Beispiel

  • Gemüse- und Obstreste,
  • Balkon- und Topfpflanzen,
  • Kaffeefilter und Teebeutel,
  • feste Speisereste,
  • altes Brot,
  • Eierschalen,
  • Fallobst,
  • Laub,
  • Rasenschnitt,
  • kleiner Heckenschnitt.

Wichtig: Geben Sie keine PE-Kunststoffbeutel in die Bioabfallsammlung!

Rechtsgrundlage(n)

Hinweise für Langenbrettach

Die Abfall-Satzung auf den Internetseiten des Landratsamts Heilbronn.

Rechtsbehelf

keiner

Der Text dient ausschließlich der Information.

Verfahrensablauf

Hinweise für Langenbrettach

Auf den Internetseiten des Landratsamtes Heilbronn erfahren Sie die Abfuhrtermine und die Sammelarten.

Fristen

keine

Bearbeitungsdauer

keine

Kosten

Hinweise für Langenbrettach

Die Kosten richten sich nach der kommunalen Gebührensatzung. Erkundigen Sie sich bei dem für Sie zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb.

Hinweise (Besonderheiten)

siehe "Vertiefende Informationen"

Gültigkeitsgebiet

Baden-Württemberg

Version

Technisch geändert am 30.01.2025

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en