Politische Bildung VermittlungOnline erledigen

    Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung - Teilnahme anmelden

    Wenn Sie sich für die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung interessieren, können Sie sich zu einer öffentlichen Veranstaltung anmelden.

    Beschreibung

    Wenn Sie sich für die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung interessieren, können Sie sich zu einer öffentlichen Veranstaltung anmelden.

    Die Mehrzahl der mehr als 1.200 Veranstaltungen pro Jahr ist bestimmten Zielgruppen vorbehalten, zum Beispiel Schulklassen, Mitgliedern von Jugendgemeinderäten, Ehrenamtlichen in der Gedenkstättenarbeit oder Lehrkräften.

    Darüber hinaus gibt es auch öffentliche Veranstaltungen wie beispielsweise Vorträge, Podiumsdiskussionen, Wochenendseminare, mehrtägige Veranstaltungen, Exkursionen oder Aktionsstände, die allen Bürgerinnen und Bürgern Baden-Württembergs offenstehen.

    Online-Dienste

    Ansprechpartner

    Für Kreis Lörrach (Baden-Württemberg) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    keine

    Voraussetzungen

    • Das Seminar- und Veranstaltungsangebot der Landeszentrale für politische Bildung steht allen offen, die in Baden-Württemberg leben, arbeiten oder lernen. Anmeldungen von anderen Personen werden nachrangig berücksichtigt.
    • Jede Person kann im Jahr grundsätzlich nur an zwei Veranstaltungen aus diesem Programm teilnehmen. Nicht angerechnet werden Halbtagesveranstaltungen und Bildungsreisen.
    • Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen, vorzugsweise über die Webseite www.lpb-bw.de (unter „Veranstaltungen“).
    • Die Teilnahmebedingungen des Veranstalters sind verbindlich anzuerkennen.

    Rechtsbehelf

    kein

    Verfahrensablauf

    Sie müssen sich schriftlich (per Post, E-Mail, online) bei der zuständigen Stelle anmelden.

    Für die Teilnahme an einer Veranstaltung aus dem offenen Seminarprogramm ist nicht nur eine Anmeldebestätigung, sondern auch eine schriftliche Zusage erforderlich.

    Fristen

    keine

    Kosten

    Die genauen Kosten sind abhängig von der Veranstaltungsart. Für Fahrtkosten müssen Sie selbst aufkommen. Übernachtung und Verpflegung (außer Getränke) sind kostenlos.

    Tipp: In begründeten Notsituationen können Sie sich formlos nach einer Verminderung des Kostensatzes erkundigen (ausgenommen bei Studienreisen).

    Achtung: Sie müssen die vollen Kosten auch tragen, wenn

    • Sie sich nicht mindestens vier Wochen vor der Veranstaltung abmelden und
    • nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

    Bei Studienreisen gelten abweichende Regelungen.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die Landeszentrale für politische Bildung betreibt auch einen Webshop.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 01.02.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de