Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen besonderer Aufenthaltsrechte

    Aufenthaltsrecht; Aufenthaltsgesetz für Nicht-EU-Bürger

    Das Aufenthaltsgesetz enthält die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Staatsangehörige aus Nicht-EU Staaten.

    Beschreibung

    Das Aufenthaltsgesetz enthält die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Staatsangehörige aus Nicht-EU Staaten.

    Gesetzliche Grundlagen zu Fragen der Beschäftigung und Au-pair Beschäftigung finden Sie hier in diesen allgemeinen Informationen.

    Seit dem 01.09.2011 hat die Bundesrepublik Deutschland die rechtlichen Vorgaben der Europäischen Union umgesetzt und den elektronischen Aufenthaltstitel eingeführt. Der Aufenthaltstitel wird seither als Plastikkarte im Keditkartenformat von der Bundesdruckerei in Berlin produziert. Eine persönliche Vorsprache und die Abgabe von Fingerabdrücken, auch für Kinder ab dem 6. Lebensjahr, ist für den elektronischen Aufenthaltstitel zwingend erforderlich.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Für Kreis Hohenlohekreis (Baden-Württemberg) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    Gültiger Reisepass

    Voraussetzungen

    Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Informationen zu den Voraussetzungen zu erhalten.

    Rechtsgrundlage(n)

    Aufenthaltsgesetz, Freizügigkeitsgesetz, höherrangiges internationales Recht

    Verfahrensablauf

    Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zum Verfahrensablauf zu erhalten.

    Fristen

    Vom jeweiligen Anliegen abhängig

    Bearbeitungsdauer

    Vom jeweiligen Anliegen abhängig.

    Kosten

    Im Rahmen der Bearbeitung fallen Gebühren an, hierzu verweisen wir auf die seit 01.09.2017 bundeseinheitlichen Gebühren im Ausländerrecht. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um nähere Informationen zu erhalten.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 11.04.2023 (von: 965)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de