Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz wegen Unleserlichkeit

    Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen

    Sie benötigen Ersatz, wenn

    Beschreibung

    Sie benötigen Ersatz, wenn

    • Ihr Kennzeichenschild beschädigt oder unleserlich geworden ist oder
    • eine Plakette (Stempelplakette oder Prüfplakette) sich vom Kennzeichen gelöst hat oder so beschädigt ist, dass der Sicherheitscode lesbar wird.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Landratsamt Sigmaringen (Landratsamt Sigmaringen)

    Adresse

    Hausanschrift

    Leopoldstraße 4

    72488 Sigmaringen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 07571/102-0

    Fax: 07571/102-1234

    E-Mail: info@lrasig.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • gültiger Personalausweis oder Reisepass
    • bei Vertretung: zusätzlich
      • schriftliche Vollmacht
      • gültiger Personalausweis oder Reisepass der bevollmächtigten Person
    • bei Minderjährigen: zusätzlich Einverständniserklärung und Ausweisdokumente der Sorgeberechtigten
    • bei juristischen Personen/ Firmen:
    • Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein)
    • wenn die Fälligkeit der nächsten Hauptuntersuchung (HU) nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil I zu finden ist: Nachweis über eine gültige HU durch den letzten HU-Bericht
    • bisheriges oder bisherige Kennzeichen
      Hinweis: Wenn Sie ein Kennzeichen aus einem anderen Verwaltungsbezirk mitgenommen haben, müssen Sie alle am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen zur Stempelung vorlegen.

    Voraussetzungen

    Ihr Kennzeichen oder Ihre Plakette sind unleserlich oder beschädigt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Legen Sie die "alten" Kennzeichenschilder bei der zuständigen Zulassungsbehörde vor.
    In den meisten Fällen wechselt diese die Kennzeichen oder Plaketten direkt vor Ort aus.

    Tipp: Wenn Sie neue Kennzeichenschilder brauchen, können Sie sich an private Anbieterinnen und Anbieter wenden. Diese finden Sie meistens in der Nähe der Zulassungsbehörde.

    Bearbeitungsdauer

    in der Regel sofort

    Kosten

    je nach Verwaltungsaufwand: ab EUR 0,50

    Hinweis: Für die Kennzeichenschilder fallen zusätzlich Kosten an.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 14.09.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en