Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
Beschreibung
Ist der Inhaber beziehungsweise die Inhaberin der Gaststättenerlaubnis verstorben? Dann dürfen Sie die Gaststätte aufgrund der bisherigen Erlaubnis weiterführen, wenn Sie zu folgenden Personengruppen gehören:
- Ehefrau oder Ehemann
- Lebenspartnerin oder Lebenspartner
- die minderjährigen Erbinnen und Erben während der Minderjährigkeit
Hinweis: Folgende Personen dürfen den Betrieb ebenfalls weiterführen, allerdings nur bis zu zehn Jahre nach dem Erbfall:
- Nachlassverwalterinnen und Nachlassverwalter
- Nachlasspflegerinnen und Nachlasspfleger
- Testamentsvollstreckerinnen und Testamentsvollstrecker
Online-Dienste
- Allmendingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Altbach (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Altheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Amstetten (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Bad Rappenau (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Bad Wimpfen (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Balzheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Bärenthal (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Beimerstetten (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Berghülen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Blaubeuren (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Blaustein (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Bodman-Ludwigshafen (Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg)
- Brackenheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Buchheim (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Cleebronn (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg)
- Deizisau (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Dettingen unter Teck (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Dietenheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Ditzingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)
- Dornstadt (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Eberdingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)
- Eberstadt (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Ehingen (Donau) (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Eigeltingen (Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg)
- Ellhofen (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Emeringen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Emerkingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Erbach (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Erlenbach (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Esslingen am Neckar (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Flein (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg)
- Fridingen an der Donau (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Friesenheim (Landkreis Ortenaukreis, Baden-Württemberg)
- Gerlingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)
- Göppingen (Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg)
- Griesingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Grundsheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Güglingen (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Gundelsheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Hardthausen am Kocher (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Hausen am Bussen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Hechingen (Landkreis Zollernalbkreis, Baden-Württemberg)
- Heroldstatt (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Herrenberg (Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg)
- Hohenfels (Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg)
- Hüttisheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Illerkirchberg (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Illerrieden (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Irndorf (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Jagsthausen (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Jungingen (Landkreis Zollernalbkreis, Baden-Württemberg)
- Kirchardt (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Kirchheim unter Teck (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Kolbingen (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Laichingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Langenbrettach (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Lauffen am Neckar (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Lauterach (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Lehrensteinsfeld (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Leingarten (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Leonberg (Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg)
- Lonsee (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Löwenstein (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Massenbachhausen (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Merklingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Möckmühl (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Mühlheim an der Donau (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Mühlingen (Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg)
- Munderkingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Neckarwestheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Nellingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Neudenau (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Neuenstadt am Kocher (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Nordheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Notzingen (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Oberdischingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Obermarchtal (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Oberndorf am Neckar (Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg)
- Oberriexingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)
- Oberstadion (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Obersulm (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Öpfingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Orsingen-Nenzingen (Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg)
- Pfaffenhofen (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Plochingen (Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg)
- Rangendingen (Landkreis Zollernalbkreis, Baden-Württemberg)
- Rechtenstein (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Renningen (Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg)
- Renquishausen (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Roigheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Rottenacker (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Schelklingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Schnürpflingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Schwaigern (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Sersheim (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)
- Siegelsbach (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Staig (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Stockach (Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg)
- Talheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Tauberbischofsheim (Landkreis Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg)
- Tuttlingen (Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg)
- Ulm (Baden-Württemberg)
- Untereisesheim (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Untermarchtal (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Unterstadion (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Unterwachingen (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Vaihingen an der Enz (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg)
- Waiblingen (Landkreis Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg)
- Weinsberg (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Westerheim (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Westerstetten (Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg)
- Widdern (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Wüstenrot (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
- Zaberfeld (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Ansprechpartner
Für Baden-Württemberg wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- Kopie des Personalausweises oder eines vergleichbaren Identifikationspapiers
- Sterbeurkunde der Erlaubnisinhaberin oder des Erlaubnisinhabers
- Nachweis, dass Sie zu dem oben bezeichneten Personenkreis der Weiterführungsberechtigten gehören
- Unterrichtungsnachweis der für Sie zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) (Bescheinigung der IHK über die Teilnahme an der Unterrichtung über lebensmittel- und hygienerechtliche Bestimmungen) oder Bescheinigung der IHK über das Vorliegen einer Abschlussprüfung eines staatlich anerkannten Ausbildungsberufs, die die Unterrichtung entbehrlich macht
- Für den Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit:
- Bei Wohnsitz in Deutschland:
- Bei Wohnsitz im Ausland: Dokumente aus Ihrem Heimatland, die Ihre persönliche Zuverlässigkeit nachweisen.
Zur Überprüfung der persönlichen Zuverlässigkeit kann die zuständige Stelle weitere Dokumente anfordern.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist, dass Sie den Gaststättenbetrieb unverändert weiterführen.
Handlungsgrundlage(n)
Landesgaststättengesetz (LGastG):
- § 1 in Verbindung mit § 10 Gaststättengesetz (GastG) Weiterführung des Gewerbes
- § 14 Anzeigepflicht
Rechtsbehelf
kein
Verfahrensablauf
Die Weiterführung des Gaststättenbetriebs müssen Sie der zuständigen Stelle anzeigen. Sie können dies mündlich oder zu Zwecken einer ordnungsgemäßen Dokumentation auch schriftlich beziehungsweise in elektronischer Form tun.
Hinweis: Den Beginn des Betriebs durch Sie selbst aufgrund der Inanspruchnahme des Weiterführungsrechts müssen Sie als Gewerbe anmelden.
Fristen
Die Anzeige müssen Sie unverzüglich erstatten, wenn Sie von Ihrem Weiterführungsrecht Gebrauch machen.
Kosten
keine
Hinweise (Besonderheiten)
Statt das Recht zur Weiterführung des Betriebs in Anspruch zu nehmen, können Sie auch eine eigene Gaststättenerlaubnis beantragen. Wollen Sie den Gaststättenbetrieb vor oder während der Weiterführung verändern, zum Beispiel zusätzliche Räumlichkeiten hinzunehmen, benötigen Sie auf jeden Fall eine Gaststättenerlaubnis.
Gültigkeitsgebiet
Baden-Württemberg