Berufsschule Aufnahme

    Auszubildende in der Berufsschule anmelden

    Ausbildungsbetriebe müssen ihre Auszubildenden bei der zuständigen Berufsschule zum Unterricht anmelden.

    Beschreibung

    Ausbildungsbetriebe müssen ihre Auszubildenden bei der zuständigen Berufsschule zum Unterricht anmelden.

    Ansprechpartner

    Für Heilbronn wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    erforderliche Unterlagen

    Die erforderlichen Unterlagen

    • stehen auf den Internetseiten der jeweiligen Berufsschule oder
    • sind auf dem Anmeldeformular genannt.

    Sie können sie auch im Sekretariat der Berufsschule erfragen.

    Voraussetzungen

    Die duale Berufsausbildung wird durch einen schriftlichen Ausbildungsvertrag begründet.

    Rechtsgrundlage(n)

    Berufsbildungsgesetz (BBIG)

    • § 14 Berufsausbildung

    Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG)

    • § 10 Berufsschule
    • § 79 Erfüllung der Berufsschulpflicht

    Rechtsbehelf

    Die Schule kann, wenn wichtige Gründe in der Person des Berufsschulpflichtigen vorliegen, den Besuch einer anderen als der zuständigen Berufsschule gestatten.

    Verfahrensablauf

    Die duale Berufsausbildung wird durch einen schriftlichen Ausbildungsvertrag begründet. Sind die Auszubildenden noch nicht 18 Jahre alt, muss die gesetzliche Vertretung, beispielsweise die Eltern, zusätzlich unterschreiben.

    Der Ausbildungsvertrag muss

    • zwischen dem Ausbildungsbetrieb und den Auszubildenden und ggf. einer gesetzlichen Vertretung abgeschlossen sein und
    • im Verzeichnis der für den Ausbildungsberuf zuständigen Stelle eingetragen sein. In der Regel ist das die zuständige Kammer.

    Wichtig:

    Sie müssen Ihre Auszubildenden nach Abschluss des Ausbildungsvertrages bei der zuständigen Berufsschule anmelden.
    Welche Berufsschule für Ihren Betrieb zuständig ist, können Sie bei der örtlichen öffentlichen Berufsschule erfragen. Wenden Sie sich hierzu an das Sekretariat.

    Sie müssen Ihre Auszubildenden schriftlich anmelden. Dazu müssen Sie ein Formular ausfüllen und an die Schule schicken.
    Ein Formularexemplar senden Sie an die Kammer, die für Ihren Betrieb zuständig ist.

    Tipp: Auf den Internetseiten der meisten Berufsschulen finden Sie ein Anmeldeformular zum Herunterladen.

    Fristen

    Wichtig: Die Anmeldung der Auszubildenden durch den Ausbildungsbetrieb bei der zuständigen Berufsschule sollte zeitnah nach Abschluss des Ausbildungsvertrages erfolgen, spätestens zum Beginn des jeweiligen Ausbildungsjahres.

    Das Ausbildungsjahr beginnt jeweils zum 1. August eines Kalenderjahres.

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Schülerinnen und Schüler, die ein Berufsausbildungsverhältnis vor Ende des Schuljahres beginnen, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden, sind berufsschulpflichtig, bis ihre Ausbildung abgeschlossen ist.

    Gültigkeitsgebiet

    Baden-Württemberg

    Version

    Technisch geändert am 08.11.2023 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en