Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
Beschreibung
Sie müssen die Einrichtung einer Baustelle rechtzeitig ankündigen.
Die sogenannte Vorankündigung müssen Sie danach auf der Baustelle sichtbar und vor Witterungseinflüssen geschützt aushängen. Ihre Lesbarkeit muss während der Dauer der Bauarbeiten erhalten bleiben. Bei erheblichen Änderungen müssen Sie die Vorankündigung aktualisieren. Eine erneute Mitteilung an die Behörde ist nicht erforderlich.
Werden auf der Baustelle Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig, müssen Sie einen Koordinator beziehungsweise mehrere Koordinatoren bestellen.
Werden auf der Baustelle Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig und besonders gefährliche Arbeiten ausgeführt, müssen Sie zusätzlich einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan erstellen. Dies gilt auch, wenn Sie eine Vorankündigung übermitteln müssen und Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden.
Online-Dienste
- Aalen
- Abtsgmünd
- Adelmannsfelden
- Allmendingen
- Altheim
- Altheim (Alb)
- Altlußheim
- Ammerbuch
- Amstetten
- Angelbachtal
- Asselfingen
- Bahlingen am Kaiserstuhl
- Ballendorf
- Balzheim
- Bammental
- Bartholomä
- Beimerstetten
- Berghülen
- Bernstadt
- Biederbach
- Blaubeuren
- Blaustein
- Böbingen an der Rems
- Bodelshausen
- Bopfingen
- Börslingen
- Breitingen
- Brühl
- Denzlingen
- Dettenhausen
- Dielheim
- Dietenheim
- Dischingen
- Dornstadt
- Dossenheim
- Durlangen
- Dußlingen
- Eberbach
- Edingen-Neckarhausen
- Ehingen (Donau)
- Ellenberg
- Ellwangen (Jagst)
- Elzach
- Emeringen
- Emerkingen
- Emmendingen
- Endingen am Kaiserstuhl
- Epfenbach
- Eppelheim
- Erbach
- Eschach
- Eschelbronn
- Essingen
- Forchheim
- Freiamt
- Gaiberg
- Gerstetten
- Giengen an der Brenz
- Göggingen
- Gomaringen
- Griesingen
- Grundsheim
- Gschwend
- Gutach im Breisgau
- Hausen am Bussen
- Heddesbach
- Heddesheim
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Heiligkreuzsteinach
- Helmstadt-Bargen
- Hemsbach
- Herbolzheim
- Herbrechtingen
- Hermaringen
- Heroldstatt
- Heubach
- Heuchlingen
- Hirrlingen
- Hirschberg an der Bergstraße
- Hockenheim
- Holzkirch
- Hüttisheim
- Hüttlingen
- Iggingen
- Illerkirchberg
- Illerrieden
- Ilvesheim
- Jagstzell
- Kenzingen
- Ketsch
- Kirchentellinsfurt
- Kirchheim am Ries
- Königsbronn
- Kusterdingen
- Ladenburg
- Laichingen
- Langenau
- Lauchheim
- Laudenbach
- Lauterach
- Leimen
- Leinzell
- Lobbach
- Lonsee
- Lorch
- Malsch
- Malterdingen
- Mauer
- Meckesheim
- Merklingen
- Mögglingen
- Mössingen
- Mühlhausen
- Munderkingen
- Mutlangen
- Nattheim
- Neckarbischofsheim
- Neckargemünd
- Neenstetten
- Nehren
- Neidenstein
- Nellingen
- Nerenstetten
- Neresheim
- Neuler
- Neulußheim
- Neustetten
- Niederstotzingen
- Nußloch
- Oberdischingen
- Obergröningen
- Oberkochen
- Obermarchtal
- Oberstadion
- Ofterdingen
- Oftersheim
- Öllingen
- Öpfingen
- Plankstadt
- Rainau
- Rammingen
- Rauenberg
- Rechtenstein
- Reichartshausen
- Reilingen
- Reute
- Rheinhausen
- Riegel am Kaiserstuhl
- Riesbürg
- Rosenberg
- Rottenacker
- Rottenburg am Neckar
- Ruppertshofen
- Sandhausen
- Sasbach am Kaiserstuhl
- Schechingen
- Schelklingen
- Schnürpflingen
- Schönau
- Schönbrunn
- Schriesheim
- Schwäbisch Gmünd
- Schwetzingen
- Setzingen
- Sexau
- Simonswald
- Sinsheim
- Sontheim an der Brenz
- Spechbach
- Spraitbach
- St. Leon-Rot
- Staig
- Starzach
- Steinheim am Albuch
- Stödtlen
- Täferrot
- Tannhausen
- Teningen
- Tübingen
- Ulm
- Untermarchtal
- Unterschneidheim
- Unterstadion
- Unterwachingen
- Vörstetten
- Waibstadt
- Waldkirch
- Waldstetten
- Walldorf
- Weidenstetten
- Weinheim
- Weisweil
- Westerheim
- Westerstetten
- Westhausen
- Wiesenbach
- Wiesloch
- Wilhelmsfeld
- Winden im Elztal
- Wört
- Wyhl am Kaiserstuhl
- Zuzenhausen
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Ansprechpartner
Für Baden-Württemberg wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
- eventuell: Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
Voraussetzungen
- Die Arbeiten dauern voraussichtlich mehr als 30 Arbeitstage und dabei werden mehr als 20 Beschäftigte gleichzeitig tätig sein oder
- der Umfang der Arbeiten wird 500 Personentage voraussichtlich überschreiten.
Rechtsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Sie müssen der zuständigen Behörde eine Vorankündigung schicken. Nutzen Sie dafür das im Internet erhältliche Formular.
Die Vorankündigung muss folgende Angaben enthalten:
- Ort der Baustelle
- Name und Anschrift des Bauherren
- Art des Bauvorhabens
- Name und Anschrift des anstelle des Bauherrn verantwortlichen Dritten
- Name und Anschrift des Koordinators oder der Koordinatorin
- voraussichtlicher Beginn und voraussichtliche Dauer der Arbeit
- voraussichtliche Höchstzahl der Beschäftigten auf der Baustelle
- Zahl der Arbeitgeber und Unternehmer ohne Beschäftigte, die voraussichtlich auf der Baustelle tätig werden
- Angabe der bereits ausgewählten Arbeitgeber und Unternehmer ohne Beschäftigte
Fristen
spätestens zwei Wochen vor Einrichtung der Baustelle
Gültigkeitsgebiet
Baden-Württemberg