Rechtsberatung Erteilung

    Öffentliche Rechtsberatung

    Wenn Sie eine Rechtsberatung oder Rechtsauskunft benötigen, können Sie sich in der Regel an Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung wenden.

    Beschreibung

    Zahlreiche Kommunen bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Rechtsberatung oder Rechtsauskunft an.

    Hinweise für Lübeck: Öffentliche Rechtsauskunft Lübeck


    Hier finden Sie den  Kalender der Öffentlichen Rechtsauskunft


    In der Öffentlichen Rechtsauskunft können Sie durch niedergelassene Rechtsanwälte Beratung in sämtlichen Rechtsgebieten erhalten.

    Hierfür ist unbedingt eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich

    Die öffentliche Rechtsauskunft der Hansestadt Lübeck berät auch Einwohnerinnen und Einwohner aus den unmittelbar umliegenden Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Ostholstein und Nordwestmecklenburg.

    Zuständigkeit

    An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.

    Ansprechpartner

    Hansestadt Lübeck - Öffentliche Rechtsauskunft

    Adresse

    Hausanschrift

    Kronsforder Allee 2-6

    23560 Lübeck

    Parkplätze

    • Parkplatz: Verwaltungszentrum Mühlentor
      Anzahl: k.A.  Gebühren: ja

    Haltestellen

    • Haltestelle: Bushaltestelle Verwaltungszentrum Mühlentor
      Linie:
      • Bus: Linie 2, 7, 16

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 451 115

    E-Mail: oera.021@luebeck.de

    Internet

    Stichwörter

    öffentlich, ÖRA, Rechtsauskunft

    Version

    Technisch geändert am 29.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Vorhandener Schriftverkehr zum Anliegen.

    Hinweise für Lübeck: Öffentliche Rechtsauskunft Lübeck


    Für ein Beratungsgespräch mit der Rechtsanwältin bzw. dem Rechtsanwalt benötigen Sie ihren Personal-, Schüler- oder Studentenausweis und ggf. ihren Sozialleistungsbescheid.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Es kann eine Verwaltungsgebühr anfallen. Genauere Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.

    Hinweise für Lübeck: Öffentliche Rechtsauskunft Lübeck


    Erstberatung: EUR 24,00

    Folgeberatung(en) in gleicher Sache: EUR 13,00

    Ermäßigte* Erstberatung: EUR 10,00

    Ermäßigte* Folgeberatung(en) in gleicher Sache: EUR 6,00

    *für Schüler und Studenten sowie Bezieher von Sozialleistungen

    Die Gebühren sind ausschließlich bar zu bezahlen.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Informationen zum Verbraucherschutz und -recht finden Sie auf den Seiten der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl.

    Hinweise für Lübeck: Öffentliche Rechtsauskunft Lübeck


    Eine telefonische Beratung kann nicht erfolgen.

    Es kann in der öffentlichen Rechtsauskunftsstelle nur eine persönliche Beratung bei einer Rechtsanwältin bzw. einem Rechtsanwalt erfolgen

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch geändert am 21.06.2024

    Stichwörter

    ÖRA

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de