Infektionsschutz Beratung
Sofern Sie Fragen zum eigenen Verhalten bei einer Infektionskrankheit haben, dann können Sie sich beraten lassen.
Beschreibung
Der Öffentliche Gesundheitsdienst erteilt Ihnen allgemeine Auskünfte zu bestimmten Infektionskrankheiten, z. B.: Wie sollte man sich im Ernstfall verhalten? Wie sind die Übertragungswege? Wie groß ist die Ansteckungsgefahr?
Hinweise für Pinneberg: Infektionsschutz
Hotline Kreis Pinneberg
Aktuell hat die Kreisverwaltung Pinneberg für Fragen zu dem Corona-Virus ein Bürgertelefon eingerichtet.
Tel: 04121 / 4502 - 3828
Die Hotline ist Mo. - Fr. 08:00 - 13.00 Uhr geschaltet
Hotline Kreis Pinneberg
Aktuell hat die Kreisverwaltung Pinneberg für Fragen zu dem Corona-Virus ein Bürgertelefon eingerichtet.
Tel: 04121 / 4502 - 3828
Die Hotline ist Mo. - Fr. 08:00 - 13.00 Uhr geschaltet
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
Kreis Pinneberg - Fachdienst Gesundheit
Adresse
Hausanschrift
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Zugang nur mit Termin. Einlasskontrolle wird vor Ort durchgeführt.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 08.30 - 12.00 Uhr Der Zugang zum Haus nur nach vorheriger Vereinbarung eines persönlichen Termins möglich. Eine Einlasskontrolle vor Ort wird durchgeführt.
Kontakt
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung am 15.12.2020
Stichwörter
Wohngifte, Innenraumluft, Infektion, Schadstoffe, Hygiene in Tagespflegestätten, Beratung, Gifte im Garten, Schulen und Arztpraxis, Heimhygiene, Hygiene in Altenheimen, Kindertageseinrichtungen, Schimmelpilz, Gesundheitsamt, Schimmelbefall, Gesundheitlicher Umweltschutz, Pflegeheimen