Partnerschaft, Trennung und Scheidung Beratung

    Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung

    Erziehungs- und Familienberatungsstellen beraten in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung.

    Beschreibung

    Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennungen und Scheidungen an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden.

    Anlass zum Aufsuchen einer Beratungsstelle können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen oder Ängste sein. Im Schulalter treten oftmals Leistungs- und Verhaltensprobleme auf, die in der Pubertät an Intensität zunehmen können. Oftmals fühlen sich Eltern mit den Erziehungsaufgaben überfordert.

    Aber auch Beziehungsschwierigkeiten der Eltern, Probleme bei Trennung und Scheidung bedürfen oftmals der professionellen Hilfe und Unterstützung durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen.

    Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche, Untersuchungen und Beratungen sind für die Ratsuchenden kostenlos.

    Kinder und Jugendliche können eine Beratungsstelle auch ohne Beisein der Eltern aufsuchen.

    Zuständigkeit

    An das Jugendamt Ihres Kreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.

    Ansprechpartner

    Fachdienst 231 Familienberatung Geesthacht

    Adresse

    Hausanschrift

    Otto-Brügmann-Straße 8

    21502 Geesthacht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04152 8098-40

    Kontaktperson

    • Herr Orth (Psychologe / Fachdienstleitung)
      Hausanschrift

      Otto-Brügmann-Straße 8

      21502 Geesthacht

      Telefon Festnetz: 04152 8098-40

      E-Mail: ebg@kreis-rz.de

    Version

    Technisch erstellt am 10.01.2013

    Technisch geändert am 18.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 30.10.2020

    Kreis Herzogtum Lauenburg - Erziehungsberatungsstelle Ratzeburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Barlachstraße 2

    23909 Ratzeburg

    Öffnungszeiten

    Aufgrund der aktuellen Corona-Lage entfallen die Sprechzeiten bis auf Weiteres. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Kreisverwaltung nur per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg auf.

    Kontakt

    E-Mail: ebrz@kreis-rz.de

    Telefon Festnetz: 04541 888-371

    Fax: 04541 888-153

    Version

    Technisch erstellt am 10.06.2020

    Technisch geändert am 16.01.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Fachdienst 232 Familienberatung Ratzeburg

    Adresse

    Hausanschrift

    Heinrich-Hertz-Straße 23-25

    23909 Ratzeburg

    Öffnungszeiten

    Aktuelles Die Räumlichkeiten der Familienberatung Ratzeburg befinden sich in der Heinrich-Hertz-Straße 25. Wir sind montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie und Euch da. Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich. Unsere Teamassistentin ist in der Regel vormittags unter 04541 888371 telefonisch erreichbar. Zu anderen Zeiten sind wir per Email an fbrz@kreis-rz.de erreichbar oder über die persönlichen Emailadressen der Beraterinnen. Ihr Team der Familienberatung Ratzeburg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04541 888370

    E-Mail: fbrz@kreis-rz.de

    Version

    Technisch erstellt am 25.06.2021

    Technisch geändert am 17.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 30.10.2020

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendhilfe und zu einzelnen Beratungsangeboten finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch erstellt am 13.05.2009

    Technisch geändert am 15.01.2025

    Stichwörter

    Jugendberatung, Mütterberatung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 30.10.2020