Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
Erziehungs- und Familienberatungsstellen beraten in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung.
Beschreibung
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennungen und Scheidungen an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden.
Anlass zum Aufsuchen einer Beratungsstelle können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen oder Ängste sein. Im Schulalter treten oftmals Leistungs- und Verhaltensprobleme auf, die in der Pubertät an Intensität zunehmen können. Oftmals fühlen sich Eltern mit den Erziehungsaufgaben überfordert.
Aber auch Beziehungsschwierigkeiten der Eltern, Probleme bei Trennung und Scheidung bedürfen oftmals der professionellen Hilfe und Unterstützung durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen.
Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche, Untersuchungen und Beratungen sind für die Ratsuchenden kostenlos.
Kinder und Jugendliche können eine Beratungsstelle auch ohne Beisein der Eltern aufsuchen.
Hinweise für Lübeck: Beratungsstellen des Jugendamtes
Der Bereich Familienhilfen/Jugendamt hat die Aufgabe, Kinder zu schützen und Erziehende zu unterstützen, damit sie ihre Elternverantwortung wahrnehmen können.
Die Beratung erfolgt duch Diplom-SozialpädagogInnen in der für den Wohnbezirk zuständigen Beratungsstelle oder auch im häuslichen Umfeld auf der gesetzlichen Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) oder des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Bei Bedarf können auch ambulante, teilstationäre oder stationäre Hilfen zur Erziehung eingeleitet werden, wenn diese erforderlich sind, oder es erfolgt eine Anbindung an andere Beratungsstellen in Lübeck.
Der Bereich Familienhilfen/Jugendamt hat die Aufgabe, Kinder zu schützen und Erziehende zu unterstützen, damit sie ihre Elternverantwortung wahrnehmen können.
Die Beratung erfolgt duch Diplom-SozialpädagogInnen in der für den Wohnbezirk zuständigen Beratungsstelle oder auch im häuslichen Umfeld auf der gesetzlichen Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) oder des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Bei Bedarf können auch ambulante, teilstationäre oder stationäre Hilfen zur Erziehung eingeleitet werden, wenn diese erforderlich sind, oder es erfolgt eine Anbindung an andere Beratungsstellen in Lübeck.
zuständige Stelle
Hinweise für Lübeck: Beratungsstellen des Jugendamtes
St. Jürgen, Buntekuh und Moisling, Moislinger Berg 1, Tel. 122-2527
St. Lorenz Nord und St. Lorenz Süd, Fackenburger Allee 29,Tel. 122-25 24
St. Gertrud, Schlutup und Innenstadt, Adolf-Ehrtmann-Straße 3, Tel. 122-25 25
Kücknitz/Travemünde: Kirchplatz 7 b, Tel. 122-25 26
St. Jürgen, Buntekuh und Moisling, Moislinger Berg 1, Tel. 122-2527
St. Lorenz Nord und St. Lorenz Süd, Fackenburger Allee 29,Tel. 122-25 24
St. Gertrud, Schlutup und Innenstadt, Adolf-Ehrtmann-Straße 3, Tel. 122-25 25
Kücknitz/Travemünde: Kirchplatz 7 b, Tel. 122-25 26
Zuständigkeit
An das Jugendamt Ihres Kreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.
Ansprechpartner
Familienhilfen/Jugendamt; Beratungsstelle Moisling, Buntekuh
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 - 12:30 Uhr Di. 08:30 - 12:30 Uhr Mi. 08:30 - 12:30 Uhr Do. 08:30 - 12:30 Uhr Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 451 115
E-Mail: familienhilfen-moisling-buntekuh@luebeck.de
De-Mail: info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de
Stichwörter
Allgemeiner Sozialer Dienst, ASD, Beratungsstellen St. Jürgen, Buntekuh, Erziehungsbeistand, Erziehungsberatung, Erziehungshilfe, Familienhilfe, Heimerziehung, Hilfe zur Erziehung, Innenstadt, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kücknitz, Moisling, Schlutup, sozialpädagogische Familienhilfe, St. Gertrud, St. Lorenz, Travemünde, Trennungs- und Scheidungsberatung
Familienhilfen/Jugendamt; Beratungsstelle St. Gertrud, Schlutup und Innenstadt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 - 12:30 Uhr Di. 08:30 - 12:30 Uhr Mi. 08:30 - 12:30 Uhr Do. 08:30 - 12:30 Uhr Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 451 115
E-Mail: familienhilfen-adolf-ehrtmann-strasse@luebeck.de
De-Mail: info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de
Stichwörter
Allgemeiner Sozialer Dienst, ASD, Beratungstelle St. Jürgen, Buntekuh, Erziehungsbeistand, Erziehungsberatung, Erziehungshilfe, Familienhilfe, Heimerziehung, Hilfe zur Erziehung, Innenstadt, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindeswohlgefährdung,, Kücknitz, Moisling, Schlutup, sozialpädagogische Familienhilfe, St. Gertrud, St. Lorenz, Travemünde, Trennungs- und Scheidungsberatung
Familienhilfen/Jugendamt; Beratungsstelle St. Lorenz
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 - 12:30 Uhr Di. 08:30 - 12:30 Uhr Mi. 08:30 - 12:30 Uhr Do. 08:30 - 12:30 Uhr Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 451 115
E-Mail: familienhilfen-st-lorenz@luebeck.de
De-Mail: info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de
Weitere Informationen
Kindeswohlgefährdung:
Montag bis Freitag:
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Servicenummer
12:30 Uhr bis 16:00 Uhr Stadtbereitschaft ( +49 451 122-2500)
16:00 Uhr bis 08:30 Uhr Rufbereitschaft ( 110)
Samstag und Sonntag: Rufbereitschaft (110)
Stichwörter
Allgemeiner Sozialer Dienst, ASD, Beratungsstellen St. Jürgen, Buntekuh, Erziehungsbeistand, Erziehungsberatung, Erziehungshilfe, Familienhilfe, Heimerziehung, Hilfe zur Erziehung, Innenstadt, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kücknitz, Moisling, Schlutup, sozialpädagogische Familienhilfe: Hilfe zur Erziehung, St. Gertrud, St. Lorenz, Travemünde, Trennungs- und Scheidungsberatun
Familienhilfen/Jugendamt; Allgemeiner Sozialer Dienst / Beratungsstellen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr  Di.  08:00 - 14:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00 - 18:00 Uhr Fr.  08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 451 115
E-Mail: familienhilfen-jugendamt@luebeck.de
De-Mail: info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de
Internet
Stichwörter
Kindeswohlgefährdung, Kindeswohlgefährdung,
Familienhilfen/Jugendamt; Beratungsstelle Kücknitz und Travemünde
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 - 14:00 Uhr  Di.  08:00 - 14:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00 - 18:00 Uhr Fr.  08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 451 115
E-Mail: familienhilfen-kirchplatz@luebeck.de
De-Mail: info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de
Stichwörter
Allgemeiner Sozialer Dienst, ASD, Beratungsstellen St. Jürgen, Buntekuh, Erziehungsbeistand, Erziehungsberatung, Erziehungshilfe, Familienhilfe, Heimerziehung, Hilfe zur Erziehung, Innenstadt, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kücknitz, Moisling, Schlutup, sozialpädagogische Familienhilfe, St. Gertrud, St. Lorenz, Travemünde, Trennungs- und Scheidungsberatung
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise (Besonderheiten)
Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendhilfe und zu einzelnen Beratungsangeboten finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
- Kinder- und Jugendhilfe
- Broschüre "Stark mit Kindern"
- BMFSFJ - Direkte Beratung und Information für Familien
Hinweise für Lübeck: Beratungsstellen des Jugendamtes
Sozialpädagogische Sprechstunden:
Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Sozialpädagogische Sprechstunden:
Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Stichwörter
Jugendberatung, Mütterberatung