Veränderungssperren
Eine Veränderungssperre dient der Sicherung der Bauleitplanung (Aufstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen).
Beschreibung
Eine Veränderungssperre dient der Sicherung der Bauleitplanung,
Hat eine Gemeinde eine Veränderungssperre für eine Baugebiet, dass sie mit einem Bebauungsplan überplanen will erlassen, dürfen in diesem Baugebiet:
- bauliche Anlagen nicht errichtet oder beseitigt werden sowie
- Wert steigernde oder die geplante Bauausführung erheblich erschwerende Veränderungen nicht vorgenommen werden.
Davon ausgenommen sind Veränderungen, die in rechtlich zulässiger Weise vorher begonnen worden sind, sowie Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung.
Zuständigkeit
An die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Ahrensburg
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Rathaus, Manfred-Samusch-Straße 5 // Rathaus Nord, An der Strusbek 23 , , ,   von   8 bis 12 Uhr                    von 14 bis 18 Uhr Für die Einwohnerverwaltung und das Standesamt ist grundsätzlich eine Terminvereinbarung erforderlich. Ebenso vereinbaren Sie bitte einen Termin bei der zuständigen Stelle, für Ihren Besuch im Rathaus Nord. Weitere Informationen erhalten Sie  hier .  Was erledige ich wo?
Kontakt
Kontaktperson
Michaela Mäscher (Untere Bauaufsichtsbehörde)
Katharina Liebau (Untere Bauaufsichtsbehörde)
Jasmin Kirstein (Untere Bauaufsichtsbehörde)
Svea Harders (Untere Bauaufsichtsbehörde)
Magdalena Wobbe (Untere Bauaufsichtsbehörde)
Rechtsgrundlage(n)
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein