Marktüberwachungsmaßnahmen nach Produktsicherheitsgesetz Durchführung

    Lebensmittel (Marktüberwachung)

    Mit Hilfe der Lebensmittelüberwachung wird der gemeinschaftiche Handel erleichtert und die Versorgung der Bevölkerung mit gleich bleibend hohen Qualitäten gesichert.

    Beschreibung

    In Erzeugerbetrieben, Eierpackstellen und Schlachtbetrieben sowie im Großhandel und in den Verteilzentralen des Einzelhandels (den sogenannten "Flaschenhälsen" der Vermarktung), werden landwirtschaftliche Erzeugnisse tierischer und pflanzlicher Herkunft durch Qualitätskontrolleure auf die Einhaltung der EU-einheitlichen beziehungsweise deutschen Qualitätsnormen, Handelsklassen überprüft.
    Einheitliche Qualitätskriterien erleichtern den gemeinschaftlichen Handel und sichern damit die Versorgung der Bevölkerung mit gleich bleibend hohen Qualitäten.

    Die Überwachungstätigkeiten finden vor allem in den Marktsektoren von Rind- und Schweinefleisch, Eier und Geflügel, Obst, Gemüse und Speisekartoffeln statt (wirtschaftlicher Verbraucherschutz).

    Hinweise für Lübeck: Lebensmittel (Marktüberwachung)

    In der Hansestadt Lübeck wird diese Leistung nicht angeboten. Bitte an das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung, Referat Verbraucherschutz wenden. 

    Zuständigkeit

    • An das Landeslabor Schleswig-Holstein  (Lebensmittel-, Veterinär- und Umweltuntersuchungsamt) oder
    • an die Kreise und kreisfreien Städte.

    Ansprechpartner

    Hansestadt Lübeck - Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz; Lebensmittelüberwachung

    Adresse

    Hausanschrift

    Carl-Gauß-Straße 9

    23562 Lübeck

    2. Stock

    Parkplätze

    • Parkplatz: Öffentlicher Parkplatz
      Anzahl: k.A.  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Bushaltestelle Grace- Hopper-Str.
      Linie:
      • Bus: Buslinie 2

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Mo. 08:00 - 14:00 Uhr Di. 08:00 - 14:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00 -16:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 451 115

    E-Mail: lebensmittelueberwachung@luebeck.de

    Internet

    Stichwörter

    Beschwerden über Gaststätten, Kontrolle Gaststätten, Kontrolle Lebensmittel, Lebensmittel, Lebensmittelkontrolle, Lebensmittelüberwachung

    Version

    Technisch geändert am 10.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Landeslabor Schleswig-Holstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Max-Eyth-Straße 5

    24537 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 904-619

    Telefon Festnetz: +49 4321 904-600

    E-Mail: info@lsh.landsh.de

    Version

    Technisch geändert am 12.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Ansprechpartner und weitere Informationen zur Lebensmittelüberwachung finden Sie auch auf den Internetseiten des Verbandes der Lebensmittelkontrolleure im Lande Schleswig-Holstein e. V.

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Lebensmittelkontrolle

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de