Nebenwohnung abmelden
Sofern Sie aus Ihrer Nebenwohnung ausziehen und keine neue Wohnung in Deutschland beziehen, müssen Sie sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt abmelden.
Hinweise für Schleswig-Holstein: Zweitwohnung / Nebenwohnung: Anmeldung und Abmeldung
Sofern Sie aus Ihrer Nebenwohnung ausziehen und keine neue Wohnung in Deutschland beziehen, müssen Sie sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt abmelden.
Beschreibung
Wenn Sie aus eine Nebenwohnung ausziehen und keine andere Wohnung im Inland beziehen, müssen Sie sich für diese Wohnung abmelden.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
zuständige Stelle
Die Meldebehörde der Gemeinde oder Stadt der dann alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung, soweit sie noch weitere Wohnungen besitzen.
Zuständigkeit
Die Meldebehörde der Gemeinde oder Stadt der dann alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung, soweit sie noch weitere Wohnungen besitzen.
Ansprechpartner
Stadt Schwentinental - Einwohnermeldeamt
Adresse
Postanschrift
Postfach 1152
24221 Schwentinental
Hausanschrift
Öffnungszeiten
1) Einwohnermeldeamt im Rathaus Schwentinental im Ortsteil Raisdorf (Theodor-Storm-Platz 1, 24223 Schwentinental):  Für Dienstag von 07.00 bis 12.30 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr bieten wir Ihnen im Einwohnermeldeamt im Rathaus freie Sprechzeiten ohne Terminvereinbarungen  an. Außerhalb dieser freien Sprechzeiten arbeiten wir mit Terminvergabe im Einwohnermeldeamt im Rathaus. Terminbuchungen für das Einwohnermeldeamt im Rathaus sind möglich für die Wochentage Montag, Donnerstag und Freitag, jeweils zwischen 08.30 und 12.30 Uhr . 2) Bürgerbüro im Ortsteil Klausdorf  als Außenstelle des Bürgeramtes der Stadt (Seebrooksberg 1, 24222 Schwentinental): Wir arbeiten in der Außenstelle in Klausdorf mit Terminvergabe, Terminbuchungen sind möglich jeweils für Montag, zwischen 09.00 bis 12.00 Uhr. Terminbuchungen können unter dem unten angegebenen Link erfolgen oder telefonisch unter der angegebenen Rufnummer des Einwohnermeldeamtes.
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 4307 811-208
E-Mail: ema@stadt-schwentinental.de
Stichwörter
Auskunft aus dem Melderegister, Ausweis, Ausweis beantragen, Ausweis für Kinder, Ausweispflicht, Bürgeramt, Bürger- und Ordnungsamt, Bürgerbüro, Bürgerbüro, Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Bürgerservice, einfache Melderegisterauskunft, Einwohnermeldeamt, keinen Ausweis, neuer Personalausweis, Personalausweis, Personalausweis beantragen, Personalausweis Checkkarte, Personalausweis neu, ummelden, Ummeldung, umziehen, Umzug, Wohnsitzwechsel, Wohnungsumzug, Wohnungsumzüge, Zweitwohnung anmelden
erforderliche Unterlagen
Bestätigung des Wohnungsgebers
Voraussetzungen
Bei Personen unter 16 Jahren ist darauf zu achten, dass diese von den Personen abzumelden sind, aus deren Wohnung sie ausziehen.
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Sie haben sich innerhalb von 2 Wochen nach Auszug aus der Nebenwohnung abzumelden. Sie können die Abmeldung bereits in der Woche vor Auszug aus der Wohnung vornehmen.
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Bundesministerium des Innern (BMI), Referat VII2 am 18.11.2015
Stichwörter
Zusammen ziehen, Nebenwohnsitz, Zweitwohnung, Zweitwohnsitz