Hunde: anmelden / abmelden
Wer einen Hund bei sich im Haushalt hält, ist verpflichtet diesen anzumelden.
Beschreibung
Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden.
Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt. Diese sieht eine Anmeldepflicht regelmäßig binnen 14 Tagen vor,
- wenn der Hund älter als drei Monate ist,
- bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund,
- bei Pflege oder Verwahrung eines Hundes über einen Zeitraum, der sich aus den örtlichen Hundesteuersatzungen ergibt (i.dR. einen Monat).
Nach der Anmeldung des Hundes werden gegebenenfalls Hundesteuermarken ausgegeben, die bei der Abmeldung des Hundes wieder abzugeben sind.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
An Ihre zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Ansprechpartner
Sachgebiet Steuern und Abgaben
Adresse
Hausanschrift
Kein Aufzug vorhanden
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Montag 14.00 - 16.30 Uhr und Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr
Kontakt
E-Mail: steuern@stadt-brunsbuettel.de
Bankverbindung
Stadtkasse Brunsbüttel
Empfänger: Stadtkasse Brunsbüttel
IBAN: DE13 2225 0020 0053 0008 43
BIC: NOLADE21WHO
Bankinstitut: Sparkasse Westholstein
Formulare
Hundesteuererklärung Abmeldung eines Hundes
Hundesteuererklärung Anmeldung eines Hundes
Hundesteuererklärung Antrag fu Ermäßigung
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Stichwörter
Hundeabmeldung, Hundeanmeldung, Hunde abmelden, Haustier, Hunde anmelden