Gymnasium Aufnahme

    Kind an einem Gymnasium anmelden

    Wenn Ihr Kind nach Abschluss der Grundschule ein Gymnasium besuchen soll, müssen Sie Ihr Kind an diesem Gymnasium anmelden.

    Beschreibung

    Wenn Ihr Kind bald mit der Grundschule fertig ist, müssen Sie als Eltern entscheiden, auf welche weiterführende Schule Ihr Kind gehen soll.

    Die weiterführenden Schulen werden ab der 5. Klasse besucht und schließen direkt an die Grundschule (nach der 4. Klasse) an. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind auf eine Gemeinschaftsschule oder auf ein Gymnasium zu schicken.

    Grundsätzlich wird ein Gymnasium von der 5. Klasse bis zur 12./13. Klasse besucht. Mit Abschluss der 9. Klasse erwirbt Ihr Kind den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA). Mit Abschluss der 10. Klasse wird der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben.

    Je nach Gymnasium wird die Schule in 8 oder 9 Jahren absolviert, dies nennt sich auch G8 oder G9. Dadurch variiert die Länge des Schulbesuches zwischen 12 oder 13 Jahren. Wichtig ist, dass sowohl der vermittelte Lerninhalt, als auch der Schulabschluss der Gleiche ist.

    Mit Abschluss des Gymnasiums nach der 12. oder 13. Klasse erhält Ihr Kind die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Dieser Abschluss berechtigt Ihr Kind zur Aufnahme eines Studiums an einer Universität.

    Die meisten Gymnasien bieten das Abitur in 13 Jahren an.

    Hinweise für Neumünster: Gymnasium

    • Sie möchten eine Schule in Ihrer Nähe finden? Eine interaktive Karte zeigt alle Schulen in der Stadt Neumünster, farblich markiert nach Schulart. Per Klick auf den Pin erhalten Sie weitere Infos zur jeweiligen Schule.
      Gehen Sie dazu einfach auf die Seite "Schulen in NMS".

    Zuständigkeit

    Regionales Gymnasium

    Ansprechpartner

    Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

    Adresse

    Hausanschrift

    Brunswiker Straße 16-22

    24105 Kiel

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 431 988-0

    E-Mail: poststelle@bimi.landsh.de

    Internet

    Stichwörter

    Bildungsministerium, Kultusministerium, Wissenschaftsministerium

    Version

    Technisch geändert am 13.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Holstenschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Altonaer Straße 40

    24534 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 9424159

    Telefon Festnetz: +49 4321 9424160

    E-Mail: Holstenschule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Dr. Pay Ove Dr. Dierks (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.01.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Immanuel-Kant-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Mozartstraße 36

    24534 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 9424209

    Telefon Festnetz: +49 4321 9424210

    E-Mail: Immanuel-Kant-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Timo Hepp (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 30.01.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Klaus-Groth-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Parkstraße 1

    24534 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 942-4259

    Telefon Festnetz: +49 4321 942-4260

    E-Mail: Klaus-Groth-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Jörg Jesper (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 15.03.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Alexander-von-Humboldt-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Roschdohler Weg 11

    24536 Neumünster

    Kontakt

    Kontaktperson

    • Herr Philipp Kraft (Schulleitung auf Probe)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 02.12.2020

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe der Stadt Neumünster in Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Pestalozziweg 5

    24536 Neumünster

    Kontakt

    Kontaktperson

    • Herr Thore Schwilp (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 25.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gemeinschaftsschule Faldera, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe der Stadt Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Franz-Wieman-Straße 8

    24537 Neumünster

    Kontakt

    Kontaktperson

    • Herr Norbert Freund (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 08.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur - Abteilung III 2: Bildungspolitische Querschnittsaufgaben, Lehrkräftenachwuchs, Lehrkräftepersonalverwaltung

    Adresse

    Hausanschrift

    Brunswiker Straße 16-22

    24105 Kiel

    Kontakt

    Fax: 0431 988-2528

    Telefon Festnetz: 0431 988-2302

    Version

    Technisch geändert am 03.12.2018

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag
    • Halbjahreszeugnis der 4. Klasse
    • Schulübergangsempfehlung
    • Anmeldeschein von der Grundschule
    • Gegebenenfalls erforderliche Unterlagen

    Voraussetzungen

    Ihr Kind wird in die 5. Klasse versetzt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    • Widerspruch
    • Klage

    Verfahrensablauf

    • Sie melden Ihr Kind mit dem Halbjahreszeugnis der 4. Klasse bei einem Gymnasium in Ihrer Nähe an.
    • Das Gymnasium prüft die Anmeldung.
    • Sie erhalten eine Nachricht, ob Ihr Kind an der Schule aufgenommen wird.

    Fristen

    Die Frist zur Anmeldung erfahren Sie von dem Gymnasium.

    Kosten

    Verwaltungsgebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Über die Gymnasien in Ihrer Nähe informiert Sie Ihr örtlich zuständiges Schulamt.

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein am 10.06.2024

    Version

    Technisch geändert am 10.06.2024

    Stichwörter

    Aufnahmeverfahren, G9, Hochschulreife, Schulart, Fachabi, Fachhochschulreife, 5 Klasse, Einschreibung, Eintragung, 13 Klasse, Abitur, Registrierung, Eintritt, G8, Abi, Schule, Sekundarstufe II, 12 Klasse, Anmeldung, Sekundarbereich II, Fachabitur, Aufnahme, Weiterführende Schule, Oberstufe

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de